Türkei spendet zwei Bayraktar TB2 an Bosnien und Herzegowina

Ankara wird Bosnien und Herzegowina zwei Mehrzweckdrohnen des Typs Bayraktar TB2 zusammen mit Bodenausrüstung und Ausbildung für die Besatzungen zur Verfügung stellen. Dies berichtet die Deutsche Welle unter Berufung auf eine Erklärung des bosnischen Verteidigungsministers Zukan Khelez.
Was bekannt ist
Laut Khelez werden die Drohnen kostenlos zur Verfügung gestellt und gehören direkt dem Staat. Sie werden dem Führungsstab der Streitkräfte von Bosnien und Herzegowina unterstellt, was dem Modell der zentralisierten Truppenführung in Bosnien und Herzegowina entspricht. Der genaue Zeitplan für die Verlegung und Inbetriebnahme ist noch nicht bekannt.
Die Lieferung türkischer Drohnen wird als Teil einer Politik der Vertiefung der strategischen Zusammenarbeit zwischen Ankara und Sarajevo gesehen. Gleichzeitig zeigt sie die zunehmend aktive Rolle der Türkei in der westlichen Balkanregion, in der Ankara seinen Einfluss durch Verteidigungs- und Infrastrukturprojekte stetig ausbaut.
Bei der Bayraktar TB2 handelt es sich um eine kampferprobte Mehrzweckdrohne mit Aufklärungs-, Zielerfassungs- und Präzisionsangriffsfähigkeiten. Die Drohne wird in den Armeen von mehr als 30 Ländern eingesetzt und hat sich bereits in Konflikten von Syrien bis zur Ukraine bewährt.
Auch die benachbarten Balkanländer rüsten nach und nach mit diesen Drohnen auf. Kroatien kaufte 2024 sechs TB2 im Wert von 91 Millionen Dollar, Albanien erhielt 2022 Drohnen unter Vertrag, und die Sicherheitskräfte des Kosovo haben seit 2023 bereits fünf dieser Geräte im Einsatz.
Quelle: Deutsche Welle
