Russland testet eine neue Volchanin-Bodendrohne auf dem Schlachtfeld in der Ukraine
Russische Propagandaquellen berichten über die Erprobung einer neuen Bodenroboterplattform namens Volchanin, die im Volsker Militärinstitut für materielle Unterstützung entwickelt wurde.
Was bekannt ist
Dabei handelt es sich um eine so genannte "Logistikdrohne", die für den Transport von Gütern und die Evakuierung von Verwundeten direkt von der Frontlinie vorgesehen ist. Nach Angaben russischer Medien sind derzeit vier solcher Plattformen an der Front im Einsatz.
"Die Volchanin wiegt 600 Kilogramm, kann bis zu 500 Kilogramm Fracht transportieren und hat eine Reichweite von bis zu 30 Kilometern. Gesteuert wird die Plattform über das digitale System Korshun, das entweder eine abgesetzte Antenne oder einen Drohnen-Repeater zur Kommunikation über eine Entfernung von bis zu 10 Kilometern nutzt.
Die Entwickler behaupten, dass das System im 1,5-GHz-Band mit einem so genannten "schwebenden Frequenzkanal" arbeitet, wodurch es schwer zu stören ist, was angeblich ein vollwertiges Fahrzeug für die elektronische Kriegsführung erfordert. Die Plattform wird wahrscheinlich im Straßenbahn- und Trolleybuswerk Ufa hergestellt, das an dem Projekt beteiligt war.
Die Berichte über die Entwicklung von Volchanin fügen sich in das Gesamtbild der Militarisierung der russischen Industrie ein: Russland kauft aktiv Einkaufszentren und andere zivile Infrastrukturen auf, um sie in Produktionsanlagen umzuwandeln, unter anderem für die Montage von Drohnen.
Quelle: Defence Express