Home Assistant veröffentlicht großes iOS-Update mit benutzerdefinierten Widgets und neuen Assist-Funktionen

Von Nastya Bobkova | gestern, 22:44
Ein neues Maß an Komfort: Home Assistant für iOS mit Widgets und Sprachbefehlen Home Assistant Update für iOS: Nutzer erhalten Widgets und verbesserte Interaktion mit dem Sprachassistenten. Quelle: Nørdnotizen von Dr. Markus Jasinski

Die Home Assistant-App für iOS hat ein großes Update auf Version 2025.3 erhalten, das mehrere neue Funktionen mit sich bringt, darunter die Möglichkeit, benutzerdefinierte Widgets zu erstellen und Verbesserungen am Assist-Sprachassistenten.

Was bekannt ist

Das iOS-Update für den Home Assistant ermöglicht es Nutzern nun, individuelle Widgets für ihr Smart Home zu erstellen. Sie können jetzt auswählen, welche Bedienelemente auf dem Startbildschirm Ihres iPhones oder iPads angezeigt werden. Wenn Sie am Beta-Test teilnehmen, können Sie den Status Ihrer Geräte direkt in den Widgets anzeigen. Anweisungen zur Einrichtung sind in der App verfügbar.

Ein weiteres wichtiges Update betrifft den Sprachassistenten Assist. In Version 2025.3 unterstützt er nun Streaming-Antworten. Dadurch können Sie sehen, wie die Antwort in Echtzeit generiert wird, anstatt auf die gesamte Antwort auf einmal zu warten. Wenn zusätzliche Benutzereingaben erforderlich sind, um eine Antwort zu vervollständigen, kann der Assistent die Aufzeichnung jetzt fortsetzen.

Es ist noch nicht bekannt, wann ein ähnliches Update für Android verfügbar sein wird. Das letzte Update für diese Plattform wurde im Januar 2025 veröffentlicht.

Kürzlich wurde die Oberfläche von iOS 19 mit runden Symbolen und neuen Animationen online gezeigt. Eine der auffälligsten Änderungen sind die runderen Anwendungssymbole. Den Informationen zufolge sind diese Icons in den Testversionen von iOS 19 standardmäßig ausgeblendet. Wenn man lange auf ein quadratisches Symbol (Eichhörnchen) drückt, sollte es sich in ein runderes Symbol mit einer Animation verwandeln.

Quelle: Apple App Store