Es ist an der Zeit, darüber nachzudenken": Mazda deutet die Rückkehr des Pickups in die USA an

Von Volodymyr Kolominov | heute, 05:36
Mazda B-Serie 2009: Ein klassischer Wegbegleiter für den modernen Geek Mazda B-Reihe 2009. Quelle: Mazda

Mazda Management denkt über die Schaffung eines neuen Pickup-Truck für den US-Markt. Das Aussehen eines solchen Modells erlaubte der Chef des Unternehmens Masahiro Moro in einem Interview mit Car and Driver.

Was bekannt ist

Mazda hat bereits einen Pickup-Truck in den USA verkauft, aber das ist schon lange her - das Modell der B-Serie verließ den Markt im Jahr 2009. Dabei handelte es sich im Wesentlichen um einen Ford Ranger mit einem anderen Emblem und Frontdesign. Jetzt aber, angesichts des wachsenden Erfolgs von Mazda in Nordamerika, denkt das Unternehmen wieder über einen Pickup-Truck nach.

Moro sagte gegenüber Reportern, dass jetzt "der richtige Zeitpunkt ist, um über die Zukunft des Portfolios nachzudenken". Er fügte hinzu, dass Mazda keine eigene Plattform für einen Pickup-Truck hat, aber es gibt Möglichkeiten, mit anderen Automobilherstellern zusammenzuarbeiten.

Mazda BT-50 Kleinlastwagen
Mazda BT-50. Foto: Mazda

Diese Ankündigung ist vor allem vor dem Hintergrund der bestehenden Zusammenarbeit von Mazda mit Isuzu interessant, aus der der BT-50 Pickup entstand. Dieses Modell basiert auf dem Isuzu D-Max und wird in Thailand für Exportmärkte wie Australien produziert. Der BT-50 ist mit drei Fahrerhausvarianten, Heck- oder Allradantrieb erhältlich und befindet sich derzeit in der dritten Generation (ab 2020).

Für den US-Markt reicht das aber nicht aus - Mazda braucht mehr als nur ein Rebranding. Der Isuzu D-Max wird in den USA nicht verkauft, daher muss das Modell an die lokalen Normen und Vorlieben angepasst werden.

Interessanterweise erwähnte Moro auch die mögliche Zukunft von Mazdas Kreiskolbenmotor. Bisher war man davon ausgegangen, dass ein solches Aggregat in einem Sportwagen zurückkehren würde, aber es könnte auch in einem Pickup zum Einsatz kommen - was eine Hommage an die Geschichte wäre. Mazda stellte bereits in den 1960er und 70er Jahren kompakte Pickups der B-Serie her, und damals war es Ford, der den Mazda als Basis für seinen Lkw verwendete.

Offizielle Pläne gibt es noch nicht, aber das Interesse von Mazda an diesem Segment ist offensichtlich - vor allem nach dem Erfolg des Ford Maverick. Vielleicht kehrt die Marke in den kommenden Jahren doch noch zu den Pickups in den USA zurück.

Quelle: Caranddriver