ID. Aura, ID. Era und ID. Evo: Volkswagen präsentierte drei Konzeptfahrzeuge in Shanghai

Von: Volodymyr Kolominov | heute, 06:44

Auf der Auto Shanghai Motor Show hat Volkswagen zusammen mit seinen chinesischen Partnern drei neue Konzeptfahrzeuge vorgestellt: ID. Aura (FAW-Volkswagen), ID. Era (von SAIC Volkswagen) und ID. Evo (Volkswagen Anhui). Diese Fahrzeuge repräsentieren eine neue Generation von intelligenten Elektrofahrzeugen und zeigen die Zukunft der Produktstrategie der Marke.

Was bekannt ist

Alle drei Konzepte gehören zur Kategorie der New Energy Vehicles" (NEVs), die in China sowohl reine Elektrofahrzeuge als auch Modelle mit Plug-in-Hybrid-Antrieb und Range Extender umfasst.

Künftige Serienversionen aller drei Konzeptfahrzeuge werden mit auf künstlicher Intelligenz basierenden autonomen Fahrsystemen ausgestattet sein. Ab 2026 werden sie die Automatisierungsstufe 2++ erreichen: Unter bestimmten Bedingungen werden die Autos in der Lage sein, völlig selbstständig zu überholen, zu wenden und neu auszurichten - ohne Kontrolle des Fahrers.

"Mit unserem neuen Entwicklungszentrum in Hefei haben wir 'chinesische Geschwindigkeit' erreicht. Unser Ziel ist es, unsere Modelle in maximal 34 Monaten zu entwickeln. Wir werden die richtigen Modelle in der richtigen Geschwindigkeit und mit den richtigen Partnern auf den Markt bringen", betonte Stefan Mecha, CEO der Marke Volkswagen Pkw in China.

Concept Cars Rückblick:

ID. Der ERA von SAIC Volkswagen (Bild oben) ist ein Full-Size-SUV mit drei Sitzreihen und gibt einen Ausblick auf das erste Serienfahrzeug von Volkswagen mit verlängerter Reichweite. Der Verbrennungsmotor wird als Generator genutzt, um die Batterie während der Fahrt aufzuladen, was eine zusätzliche Reichweite von über 700 Kilometern ermöglicht. Zusammen mit den 300 Kilometern, die mit der Batterie gefahren werden können, ergibt sich eine Gesamtreichweite von mehr als 1.000 Kilometern.

ID. EVO von Volkswagen Anhui ist ein Elektro-SUV, der sich an junge Käufer mit einem aktiven Lebensstil richtet. Er basiert auf einer 800-Volt-Plattform und ist das erste vollwertige Elektroauto der ID-Familie. UNYX. Das Konzept unterstützt häufige Over-the-Air-Software-Updates und personalisierte Funktionen.

ID. Der AURA von FAW-Volkswagen ist das erste Konzeptfahrzeug auf der neuen Compact Main Platform (CMP), die speziell für den chinesischen Markt entwickelt wurde. Die Elektro-Limousine mit Schrägdach richtet sich an Käufer im preiswerten A-Segment. Die CMP-Plattform mit zonaler Architektur und hoher Rechenleistung ermöglicht fortschrittliche autonome Fahrfunktionen. In der Mittelkonsole des Autos befindet sich ein Multimediasystem mit einer Smartphone-ähnlichen Schnittstelle, während ein integrierter KI-Assistent mit "menschlichem Charakter" die Steuerung der elektronischen Funktionen und des Unterhaltungssystems des Autos ermöglicht.

Quelle: Volkswagen