Mehrheit der Elektroautobesitzer in den USA will nicht zu Benzinern zurückkehren - Studie

Von: Volodymyr Kolominov | gestern, 07:59

Laut einer neuen Umfrage von McKinsey Mobility Consumer Insights planen 76 % der US-Haushalte, die bereits ein Elektrofahrzeug besitzen, sich auch in Zukunft für ein Elektromodell zu entscheiden. Dies ist ein deutlicher Anstieg gegenüber dem letzten Jahr (56 %) und ist auf Verbesserungen der Ladeinfrastruktur, Zuverlässigkeit, größere Reichweite und neue, erschwinglichere Modelle zurückzuführen.

Was bekannt ist

Die Zufriedenheit der Besitzer von Elektrofahrzeugen in den USA ist von 60 % im Jahr 2024 auf 73 % in diesem Jahr gestiegen. Selbst in Haushalten, die sowohl Elektro- als auch Benzinautos besitzen, plant die Mehrheit eine Abkehr von Verbrennungsmotoren. 59 % dieser Haushalte gaben an, dass sie ihr Benzinauto durch ein Elektrofahrzeug ersetzen würden. Nur 14 % beabsichtigen, einen weiteren Benziner zu kaufen, während 24 % einen Plug-in-Hybrid (PHEV) bevorzugen würden.

Interessanterweise planen 31 % der Besitzer von Autos mit Verbrennungsmotor (einschließlich Plug-in-Hybride) den Kauf eines weiteren Autos, während 35 % sagen, dass sie niemals ein Elektroauto kaufen werden. Das bedeutet, dass die meisten von ihnen noch nicht bereit sind, den Umstieg zu vollziehen. Unter den PHEV-Besitzern planen 52 %, bei der gleichen Technologie zu bleiben.


Ergebnisse der Umfrage. Illustration: McKinsey Company

Es gibt auch eine deutliche Kluft in der Einstellung zu Elektroautos, je nach Region der USA. Bundesstaaten wie Kalifornien, New York und Washington haben bereits einen mit Europa vergleichbaren Grad der Akzeptanz von Elektrofahrzeugen erreicht. In weiten Teilen des ländlichen Amerikas wird jedoch immer noch an Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor festgehalten. Das Alter spielt eine wichtige Rolle: Mehr als die Hälfte der Befragten unter 45 Jahren gab an, dass ihr nächstes Auto ein Elektroauto sein wird. Die Generation X und die Babyboomer sind weitgehend uninteressiert an Elektroautos - vor allem außerhalb der Großstädte.

McKinsey befragte 26.000 Menschen in den wichtigsten Regionen der Welt, 3.000 in jedem größeren Land, darunter 1.000 Besitzer von Elektroautos und 2.000 Besitzer von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor. Nur 12 % der Befragten in den USA planen, beim nächsten Mal ein Elektroauto zu kaufen - im Vergleich zu 23 % in Europa und 45 % in China. 32 % der Amerikaner gaben an, dass sie niemals den Kauf eines Elektroautos in Betracht ziehen würden. In China antworteten nur 3 % in diesem Sinne. Hier spielen ein Jahrzehnt der Subventionen, billigere Modelle und ein fortgeschrittenes Ladenetz eine Rolle. Außerdem haben viele chinesische Käufer entweder noch nie ein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor besessen oder nur eine solche Erfahrung gemacht, bevor sie auf Elektrofahrzeuge umstiegen.


Ergebnisse der Umfrage. Illustration: McKinsey Company

Der Wandel, den China vor etwa 10 Jahren erlebte - die zunehmende Beliebtheit von PHEVs - ist nun auch in den USA zu beobachten. Nur 7 % der Besitzer von Benzinautos gaben an, dass ihr nächstes Auto ein reines Elektroauto sein wird. Allerdings sind 17 % bereit, auf Plug-in-Hybride umzusteigen. Diese Menschen leben wahrscheinlich in "Ladewüsten" oder sind einfach noch nicht bereit für den vollständigen Umstieg auf Elektroautos. Für sie könnte der PHEV eine Übergangslösung sein.

Quelle: InsideEVs