Das erste exklusiv für China gebaute Modell von Audi hat sein Debüt in der Öffentlichkeit gegeben - und es ist sehr leistungsstark

Von: Volodymyr Kolominov | gestern, 08:31

Die neue Submarke AUDI - in Großbuchstaben geschrieben, ohne die berühmten vier Ringe - hat ihr erstes Serienmodell auf der Auto Shanghai 2025 in China vorgestellt. Die Neuheit wurde AUDI E5 Sportback genannt.

Was bekannt ist

Von den Abmessungen her ist der fünftürige Kombi E5 Sportback dem europäischen A6 Avant sehr ähnlich - er misst 4.881 × 1.959 × 1.478 mm. Allerdings handelt es sich nicht nur um einen umbenannten e-tron. Das Modell baut auf einer neuen Plattform auf, die in Zusammenarbeit zwischen Audi und der chinesischen SAIC entwickelt wurde, um deutsche Ingenieurskunst und chinesische technologische Innovation zu vereinen.

Auf deutscher Seite liegt der Schwerpunkt auf Design und Technik, während SAIC für das digitale Ökosystem und innovative Lösungen verantwortlich war. Auf diese Weise hat Audi effektiv erkannt, dass chinesische Käufer Autos mit einem technologischen Niveau erwarten, das für lokale Marken zur Norm geworden ist.

Das Herzstück der digitalen Architektur ist das neue Betriebssystem AUDI OS, das auf der Snapdragon 8295-Plattform von Qualcomm basiert. Ein riesiges 27-Zoll-4K-Display nimmt den größten Teil der Frontplatte im Innenraum ein.

Das Auto unterstützt Gesichtserkennungstechnologie und ist mit einem App-Shop verbunden. Letzterer ist vollständig in das digitale Ökosystem Chinas integriert, einschließlich lokaler Zahlungsdienste und Messenger.

Der von ByteDance, dem Eigentümer von TikTok, entwickelte Sprachassistent ist ebenfalls verfügbar. Die Besonderheit des Assistenten besteht darin, dass er dank der Behavior Select-Funktion in der Lage ist, die "Art und Weise des Verhaltens" zu ändern und so die Kommunikation so nah wie möglich an den Menschen heranzuführen.

Autonome Funktionen sind ein weiterer wichtiger Faktor für Premiummodelle auf dem chinesischen Markt. Der AUDI E5 Sportback ist mit einer Reihe von LiDAR-Sensoren ausgestattet, die an die komplexen Gegebenheiten der chinesischen Straßen angepasst sind. Das System erkennt zum Beispiel Dreiräder und Kuriere auf Zweirädern. Das Auto ist auch mit einem Parkassistenten ausgestattet, der sich Routen in Parkhäusern merken und selbständig an der richtigen Stelle einparken kann.

Die genauen Spezifikationen wurden noch nicht verraten, aber es ist bekannt, dass der E5 Sportback mit Hinterrad- und Allradantrieb angeboten werden wird. Leistungsstufen:

  • 220 kW (299 PS).
  • 300 kW (407 PS)
  • 425 kW (578 PS)
  • 579 kW (787 PS).

Die Topversion beschleunigt in nur 3,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die größte Batterie - mit 100 kWh - ermöglicht eine Reichweite von bis zu 770 Kilometern im CLTC-Zyklus. Auf Wunsch erhält der Wagen auch eine Luftfederung und eine Allradlenkung.

Der AUDI E5 Sportback wird im Sommer 2025 in den Handel kommen. Zwei weitere Modelle dieser Baureihe werden für die Jahre 2026 und 2027 erwartet.

Quelle: Audi