Clash of the RPG Titans: Oblivion Remaster vs. Clair Obscur erscheinen in der gleichen Woche - wofür sollte sich ein Fantasy-Fan entscheiden?
In dieser Woche gab es für Fans groß angelegter Fantasy-Rollenspiele nicht nur einen, sondern gleich zwei potenzielle Hits. Zum einen gab es eine unerwartete Veröffentlichung des lang erwarteten Remasters von The Elder Scrolls IV: Oblivion. Zum anderen wurde das ambitionierte Clair Obscur: Expedition 33, das eine spannende Reise im Kampf gegen den geheimnisvollen Künstler verspricht. Und obwohl die Veröffentlichung von zwei Spielen desselben Genres in derselben Woche nicht allzu selten ist, sorgte die Ähnlichkeit dieser beiden Projekte für Freude und Überraschung in der RPG-Gemeinde und ließ auch den Herausgeber von Clair Obscur, Kepler Interactive, nicht unberührt.
Was bekannt ist
In einem humorvollen Post auf Twitter teilte Kepler ein bearbeitetes Bild von Clair Obscur-Charakteren, die das Oblivion-Tor betreten, begleitet von dem Text "omg its like barbenheimer" - eine offensichtliche Anspielung auf die gleichzeitige Veröffentlichung der Barbie- und Oppenheimer-Filme im Jahr 2023.
Es ist schön, eine so gutmütige Reaktion von Kepler zu sehen, denn einige Fans scheinen durch die gleichzeitige Veröffentlichung zweier Spiele, die sich so ähnlich sind, etwas verwirrt zu sein. Im Gegensatz zu Barbie und Oppenheimer, die sehr unterschiedliche Zielgruppen ansprachen, scheinen sich Clair Obscur und Oblivion bei den Fans von Fantasy-Rollenspielen stark zu überschneiden. Dies hat dazu geführt, dass sich viele fragen, welches Spiel sie zuerst wählen sollen oder ob sie eines der beiden Spiele ganz auslassen sollen.
Einige Spieler haben auch Microsoft kritisiert, das Eigentümer des Oblivion-Entwicklers Bethesda ist und Clair Obscur seit seiner Ankündigung auf der Xbox Showcase im vergangenen Jahr aktiv unterstützt hat. Auch wenn Microsoft das Veröffentlichungsdatum von Clair Obscur wahrscheinlich nicht kontrolliert hat, so ist es doch seit Januar bekannt, und Xbox wusste wahrscheinlich sogar schon früher davon. Das Unternehmen hätte die Veröffentlichung von Oblivion auf ein früheres oder späteres Datum verschieben können, um beiden Spielen etwas Spielraum zu geben.
Aber es ist nicht alles schlecht. Schließlich bekommen Rollenspiel-Fans gleich zwei vielversprechende Spiele auf einmal, die beide über Game Pass sowie für PlayStation und PC erhältlich sein werden und die beide stundenlange, spannende Abenteuer versprechen. Warum nicht einfach beide spielen?
Quelle: @Kepler_Interact