Finnland beteiligt sich an gemeinsamer CV90-Beschaffung mit Schweden, Norwegen und Litauen

Von Mykhailo Stoliar | heute, 08:37
Innovatives schwedisches Kampffahrzeug CV 90: Technische Analyse Schwedischer gepanzerter Mannschaftstransportwagen CV 90. Quelle: Achwaq Khalid

Finnland plant die Anschaffung von mehr als hundert Schützenpanzern des Typs CV90 im Rahmen eines gemeinsamen Abkommens mit europäischen Partnern, was die Lieferungen beschleunigen und die Kosten senken soll.

Was bekannt ist

Finnland plant die Unterzeichnung eines Abkommens über den Kauf von Schützenpanzern CV90 in der zweiten Hälfte des Frühjahrs 2025. Die Beschaffung wird im Rahmen einer internationalen Zusammenarbeit mit Schweden, Norwegen und Litauen erfolgen. Laut dem schwedischen Verteidigungsminister Ulf Christersson wird diese Form der gemeinsamen Initiative die logistischen Prozesse erheblich beschleunigen, die finanzielle Belastung verringern und die Verteidigungsindustrie aller beteiligten Länder unterstützen.

Finnland betreibt bereits CV9030-Kampffahrzeuge, die mit 30-mm-Bushmaster-2-Kanonen bewaffnet sind. Gleichzeitig basiert ein erheblicher Teil der Flotte noch auf sowjetischen BMP-2MD, die allmählich das Ende ihrer Nutzungsdauer erreichen. Es wird erwartet, dass die bevorstehende Bestellung von 100-120 zusätzlichen CV90 es der finnischen Armee ermöglichen wird, veraltete Ausrüstung vollständig zu ersetzen und ihre mechanisierten Fähigkeiten zu erweitern.

CV9030FIN SCHÜTZENPANZER. Illustration: Finnisches Verteidigungsministerium
DER SCHÜTZENPANZER CV9030FIN. Illustration: Міноборони Фінляндії

Der genaue Wert der Vereinbarung steht noch nicht fest, aber es ist bekannt, dass sie den Kauf von mehreren hundert Fahrzeugen für alle beteiligten Länder vorsieht. Christersson räumte ein, dass Kampffahrzeuge teuer sind, versicherte aber auch, dass die Verteidigungshaushalte im Einklang mit den neuen Sicherheitsrealitäten wachsen.

Der vom schwedischen Unternehmen BAE Systems Hägglunds entwickelte CV90 wird von den europäischen Armeen immer häufiger eingesetzt. Bis 2030 soll diese Plattform die am weitesten verbreitete ihrer Klasse auf dem Kontinent werden. Neben Finnland, Schweden, Litauen und Norwegen haben sich bereits die Tschechische Republik, die Slowakei, Dänemark, die Niederlande und die Ukraine für die CV90 entschieden, die sie aktiv im Kampf einsetzt.

Quelle: Helsingin Sanomat