Garmin veröffentlicht neue Beta-Firmware für Fenix 7, Fenix 7 Pro, Enduro 2 und Tactix 7 mit kritischen Korrekturen

Garmin verbessert weiterhin die Software für seine älteren Smartwatch-Modelle. Kürzlich veröffentlichte das Unternehmen das Beta-Update Nummer 21.09 für die Fenix 7, Fenix 7 Pro sowie die Modelle Enduro 2 und Tactix 7.
Was bekannt ist
Das Update konzentriert sich auf Fehlerbehebungen und Verbesserungen der Benutzeroberfläche.
Die wichtigste Neuerung ist die Behebung eines Fehlers, der zum Absturz des Geräts beim Herunterfahren führen konnte. Garmin hat außerdem eine Verzögerung beim Bildschirmwechsel bei einigen CIQ-Uhrgesichtern beseitigt, das Sensorverbindungsmenü verbessert und die Seite mit den Atemvariationen aktualisiert, wobei jedoch keine konkreten Änderungen bekannt gegeben wurden.
Darüber hinaus wurden einige weitere Fehler behoben, wie z. B. Abstürze bei der Verwendung von Sprachansagen während des Trainings und ein Problem mit der Anzeige der Entfernung zu Hindernissen im Golfturniermodus.
Trotz der aktiven Arbeit an einer stabilen Version der Firmware hat das Unternehmen noch nicht bekannt gegeben, wann diese für alle Nutzer verfügbar sein wird. Erwähnenswert ist, dass die EKG-Funktion in dieser Beta-Version noch nicht verfügbar ist.
Kürzlich erhielt die Garmin Fenix 8 eine Beta-Version mit Sprachbefehlsunterstützung und neuen Workouts. Das Update umfasst mehr als 60 Änderungen, darunter neue Funktionen, Verbesserungen und Fehlerbehebungen. Die wichtigsten Neuerungen in der 15.16 Beta-Version sind die Hinzufügung einer neuen Aktivität für Rucking und die Unterstützung von Rep-Counting 3.0 zum Zählen von Wiederholungen. Benutzer können nun Sprachbefehle für Funktionen wie Jumpmaster, Plan Dive, Reference Point und Trolling Motor verwenden.
Quelle: Garmin