30 Millionen Dollar für Indies: Der neue Blue Ocean Games-Fonds gibt unabhängigen Entwicklern eine Chance

Von: Vladislav Nuzhnov | gestern, 13:44

Die Welt der Indie-Entwicklung hat neue Unterstützung erhalten: Der neu gegründete Risikokapitalfonds Blue Ocean Games hat die Auflegung eines 30-Millionen-Dollar-Investitionsfonds zur Finanzierung unabhängiger Spielestudios angekündigt. Der Gründer von Blue Ocean Games ist Damian Lee, ehemaliger Leiter der Investitionsabteilung von Krafton, das auch einer der Sponsoren des Fonds ist.

Was bekannt ist

Das Unternehmen wird eine einzigartige Investitionsstruktur namens SAIL (Structured Agreement for Indie Launch) einführen. Dieses Modell sieht eine Investition in der Konzeptphase eines Spiels und eine Finanzierung von 100.000 Dollar pro Entwickler (bis zu 300.000 Dollar pro Team) vor, die über zwei Jahre hinweg ausgezahlt wird.

SAIL beinhaltet auch eine "hybride Eigenkapital- und Gewinnbeteiligungsvereinbarung, die ein Gleichgewicht zwischen der Kontrolle der Entwickler und den Renditen der Investoren herstellt" sowie die Beibehaltung der Rechte am geistigen Eigentum durch die Entwickler. Zusätzlich zur finanziellen Unterstützung bietet der Fonds Hilfe in Form von "Registrierung einer juristischen Person, Buchhaltungsdienstleistungen und Mentoring durch Branchenveteranen".

Die vom Fonds unterstützten Entwickler werden in Gruppen organisiert, um die Zusammenarbeit und den Austausch von Wissen und Ressourcen zu fördern. Anfänglich wird sich der Fonds auf Einzelentwickler und kleine Teams konzentrieren, aber Blue Ocean Games plant, diese Initiative durch künftige Fonds auf größere Teams auszuweiten.

"Es gibt ein strukturelles Problem in der Indie-Spiele-Industrie: Die Kluft zwischen dem, was Investoren bereit sind zu finanzieren, was Entwickler erträumen und was Spieler wollen, ist zu groß geworden", so Lee. "Wir versuchen nicht nur, die finanzielle Lücke zu schließen, sondern auch das Ökosystem selbst zu überdenken."

"Indem wir die Nachfrage der Spieler mit der Leidenschaft der Entwickler durch die Validierung durch die Community und eine solide Finanzierung kombinieren, wollen wir eine Umgebung schaffen, in der gegenseitige Vorteile den Erfolg und das Wachstum auf natürliche Weise vorantreiben. Es geht nicht nur darum, Gewinner zu küren; es geht darum, das Spielfeld zu erweitern, damit mehr Visionen Wirklichkeit werden können."

Maria Pak, Leiterin der Entwicklungsabteilung bei Krafton, fügte hinzu:

"Wir glauben, dass die Innovation in der Spieleindustrie oft von der Indie-Community ausgeht, aber die Frühphasenfinanzierung ist eine der größten Herausforderungen für neue Entwickler. Blue Ocean Games bietet Indie-Entwicklern ein fortschrittliches Modell, das eine entscheidende finanzielle Unterstützung bietet, die einen nachhaltigen Weg zum Erfolg ermöglicht. Wir freuen uns auf eine enge Zusammenarbeit mit ihnen und darauf, die unglaublichen Spiele zu sehen, die aus diesem Programm hervorgehen werden."

Der Risikofonds wird auch das Talentsuchprogramm Rising Tide einführen. Dabei handelt es sich um eine Reihe von Online-Wettbewerben, die darauf abzielen, Entwickler zu unterstützen und ihnen zu helfen, Anerkennung für ihre Arbeit zu finden. Der erste Wettbewerb wird am 1. Mai 2025 in Zusammenarbeit mit dem Global Game Jam starten. Bewerbungen für eine direkte Förderung werden am selben Tag entgegengenommen.

Quelle: GamesIndustry