Samsung Galaxy M36 5G mit Exynos-Prozessor im Geekbench getestet

Das Samsung Galaxy M36 5G, der Nachfolger des Galaxy M35 5G aus dem letzten Jahr, ist in der Geekbench-Datenbank aufgetaucht und verrät wichtige Details über seine Spezifikationen.
Was bekannt ist
Das Gerät mit der Modellnummer SM-M366B wird von einem Exynos 1380-Chipsatz angetrieben, der vier mit 2,40 GHz getaktete Leistungskerne und vier mit 2,0 GHz getaktete energiesparende Kerne enthält. Eine Mali-G68-GPU wird ebenfalls erwähnt. Die getestete Version des Smartphones verfügt über 6 GB RAM und läuft unter Android 15 mit der One UI 7-Oberfläche. In Geekbench-Tests erreichte das Galaxy M36 1004 Punkte im Single-Core-Modus und 2886 Punkte im Multi-Core-Modus.

Testergebnisse des angeblichen Samsung Galaxy M36 5G in Geekbench. Abbildung: XpertPick/Geekbench
Es wurde erwartet, dass das Galaxy M36 ähnliche Spezifikationen wie das kürzlich erschienene Galaxy A36 aufweisen würde, wie es auch bei den letztjährigen Modellen M35 und A35 der Fall war. Doch im Gegensatz zum Galaxy A36, das mit einem Snapdragon 6 Gen 3 läuft, verwendet das Galaxy M36 einen Exynos-Chip, was die Geräte bereits voneinander unterscheidet.
Sollten sich die Geräte jedoch ansonsten ähneln, wird das Galaxy M36 wahrscheinlich einen 6,7-Zoll-Super-AMOLED-Bildschirm mit einer Auflösung von 1080x2340 Pixeln, einer Bildwiederholrate von 120 Hz und einer Helligkeit von bis zu 1900 nits erhalten. Außerdem werden bis zu 12 GB RAM, 128/256 GB interner Speicher, eine 50-MP-Hauptkamera, eine 8-MP-Ultraweitwinkelkamera, eine 5-MP-Makrokamera und eine 12-MP-Frontkamera erwartet.
Quelle: XpertPick