Nissan hat unerwartet den Frontier Pro Plug-In-Hybrid-Pick-up vorgestellt

Von Volodymyr Kolominov | gestern, 18:38
Der neue Nissan Frontier Pro PHEV: Entdecken Sie die neueste Innovation im 4x4-Bereich Nissan Frontier Pro PHEV. Quelle: Nissan

Nissan hat seinen ersten Plug-in-Hybrid-Pickup, den Frontier Pro, auf der Auto Shanghai 2025 vorgestellt. Trotz des fast schon vertrauten Namens unterscheidet sich dieses Modell stark von dem bekannten Nissan Frontier.

Was bekannt ist

Das neue Produkt von Nissan basiert auf dem chinesischen Dongfeng Nissan Z9 Pickup, der Anfang dieses Jahres vorgestellt wurde.

Im Gegensatz zu den Nissan-Modellen mit E-Power-System, bei denen der Benzinmotor als Generator arbeitet, handelt es sich hier um einen vollwertigen, aufladbaren Hybrid. Für das Design war das Nissan-Studio in Shanghai verantwortlich. Charakteristisch ist das optisch geteilte LED-Modul an der Front. Dies ist eine stilistische Anspielung auf den Schlitz in der Motorhaube des klassischen Nissan/Datsun Hardbody D21. Eine elektrisch betätigte Gepäckraumabdeckung ist optional erhältlich.

In Bezug auf die Abmessungen ist der Frontier Pro PHEV größer als der amerikanische D41 Frontier:

  • Länge - 5.520 mm
  • Breite - 1 960 mm
  • Höhe - 1.950 mm
  • Radstand - 3.300 mm
  • Leergewicht - von 2.500 bis 2.540 kg.
  • Räder - 18 Zoll, 265/65er Reifen

Der Antriebsstrang umfasst einen 1,5-Liter-Turbobenziner und einen in das Getriebe integrierten Elektromotor. Zusammen leisten sie 300 kW (402 PS) und 800 N-m Drehmoment. Die elektrische Reichweite im chinesischen CLTC-Zyklus beträgt 135 Kilometer, die Kapazität der Hochvoltbatterie ist nicht angegeben.

Das Fahrwerk besteht aus einer Einzelradaufhängung mit Doppelquerlenkern vorne und einer Fünf-Querlenker-Aufhängung hinten. Außerdem gibt es ein elektromechanisches Hinterachsdifferenzial mit Sperre, 4High- und 4Low-Modi sowie voreingestellte Fahrprogramme: Performance, Snow, Hybrid und Pure Electric.

Der Innenraum ist in einem schwarz-gelben Farbschema gehalten. In der Mitte befindet sich ein 14,6-Zoll-Touchscreen und vor dem Fahrer ein digitales 10-Zoll-Kombiinstrument. Gegen Aufpreis sind belüftete, beheizbare und massierende Vordersitze erhältlich. Außerdem gibt es eine Vehicle-to-Load-Funktion (V2L), mit der externe Geräte über eine 6-Kilowatt-Steckdose in der Karosserie des Pickups mit Strom versorgt werden können.

Interessant ist, dass die Neuheit nicht nur in China erhältlich sein wird. Nissan plant, den Frontier Pro PHEV auch auf anderen Märkten zu verkaufen, außer in den USA.

Quellen: Nissan, InsideEVs