Tesla am Rande des Abgrunds: Gewinne brechen um 71 Prozent ein, Musk schwört, "wieder an die Arbeit zu gehen

Tesla hat seine Finanzergebnisse für das erste Quartal 2025 bekannt gegeben, und sie waren enttäuschend für das Unternehmen des verhassten Milliardärs Elon Musk.
Was bekannt ist
Das erste Quartal 2025 war nicht nur schwach für Tesla - es war auch ein Schlag für das Ego des Unternehmens. Der Nettogewinn brach um 71 % auf 409 Millionen US-Dollar ein, während der Umsatz um 9 % auf 19,3 Milliarden US-Dollar sank - das schlechteste Quartal seit 2022.
Tesla lieferte 386.810 Fahrzeuge aus, 9 % weniger als im ersten Quartal 2024. Die Produktion fiel um 1,7 % auf 433.371 Einheiten.
Das Unternehmen meldete auch einen Rückgang der Bruttomargen auf 17,4 % (zum Vergleich - 2024 lag sie bei 19,3 %). Die Situation konnte auch durch regelmäßige Preisnachlässe, die Tesla als dynamische Preispolitik" bezeichnet, nicht gerettet werden.
Die Hauptgründe für den Absatzrückgang liegen in mehreren Faktoren:
- Chinesische Elektroautos sind auf dem Weltmarkt ein ernsthafter Konkurrent für Tesla. Sie sind oft erschwinglicher, haben weniger technische Probleme und sehen attraktiver aus als amerikanische "Elektroautos".
- Ein weltweiter Rückgang der Nachfrage nach Elektroautos ( LG hat sogar beschlossen, sich aus dem Geschäft mit Ladestationen zurückzuziehen).
- Die verzögerte Einführung der neuen Generation von Elektroautos - Tesla Model 3 und Cybertruck. Potenzielle Käufer wollen keine alten Modelle kaufen und warten auf die neuen Modelle.
- Auch Musks politische Aktivitäten, seine Äußerungen, sein öffentliches Verhalten und zahlreiche Skandale haben Tesla stark belastet. Nicht nur Europäer, sondern auch viele Amerikaner boykottieren Tesla-Produkte.
Ilon Musk hat versprochen, seine politischen Aktivitäten einzuschränken und "zum aktiven Management des Unternehmens zurückzukehren".
Im Allgemeinen versichert Musk, dass alles nach Plan läuft, aber es wäre seltsam, wenn er etwas anderes behaupten würde. Im Moment lebt das Unternehmen im Modus "übersteht den Sturm".
Quelle: CNBC