Ich habe viele Ideen und nicht viel Zeit": Kingdom Come: Deliverance"-Schöpfer hofft, dass die KI ihm helfen wird, mehr von seinen Plänen zu verwirklichen
Viele Entwickler sind der Meinung, dass KI in diesem Stadium ihrer Entwicklung nicht als zuverlässiges Arbeitsinstrument betrachtet werden kann, aber der tschechische Spieldesigner Daniel Vávra - Schöpfer von Kingdom Come: Deliverance und den ersten beiden Teilen von Mafia - vertritt einen anderen Standpunkt.
Was bekannt ist
In einem Interview mit The Game Business sagte Vávra, dass KI mit dem richtigen Ansatz die Entwicklung von Spielen erheblich beschleunigen und vereinfachen kann. Der Spieledesigner erklärte, dass solche Programme nicht für die Erstellung von Skripten oder Assemblies geeignet sind, aber sie können Programmcode korrigieren, Fehler aufspüren, beim Testen helfen und andere routinemäßige und zeitaufwändige Aufgaben übernehmen.
Daniel Vavra hat treffend bemerkt, dass er "mehr Ideen als Zeit" hat, und er hofft, dass die KI dabei helfen wird, so viele wie möglich davon zu verwirklichen.
Es gibt mehrere Projekte, die meiner Meinung nach das gleiche Potenzial haben wie Kingdom Come: Deliverance , die ich gerne realisieren würde. Und ich würde sie gerne richtig vorbereiten, damit sie nicht so chaotisch sind. Ich hoffe, dass die KI-Revolution dafür sorgt, dass die KI uns in Zukunft nicht ersetzt, sondern uns hilft. Sie wird dazu beitragen, viele Dinge einfacher und schneller zu machen.
Es wäre großartig, wenn das passieren würde!
Quelle: The Game Business