Discord-Gründer tritt als CEO zurück: Ex-Activision-Blizzard-Topmanager wird das Unternehmen leiten

Discord erfährt einen bedeutenden Wandel: Der Mitbegründer der Plattform, Jason Citron, hat seinen Rücktritt vom Posten des CEO bekannt gegeben. Seinen Platz wird Humam Sahnini einnehmen, ein ehemaliger Leiter von Activision Blizzard. Citron verlässt das Unternehmen jedoch nicht vollständig, sondern bleibt Mitglied des Verwaltungsrats und Berater des neuen CEO.
Was bekannt ist
Der Rücktritt von Citron kommt etwas mehr als einen Monat nach Berichten, dass Discord einen Börsengang plant. Und es scheint, dass dies der Hauptgrund für den Wechsel in der Führung ist: Citron sagte, dass Sahnini eingestellt wurde, um "Discord durch die nächste Wachstumsphase zu führen und schließlich ein öffentliches Unternehmen zu werden".
"Während wir in unsere nächste Phase eintreten, habe ich darüber nachgedacht, wie ich am besten zum langfristigen Erfolg von Discord beitragen kann", schrieb Citron in einer Nachricht an die Mitarbeiter, die auch im Blog des Unternehmens veröffentlicht wurde.
Citron betonte, dass die Zukunft des Unternehmens nicht von ihm allein abhängt, sondern von einem starken Führungsteam, einer klaren Vision für die Zukunft und dem Talent, der Hingabe und der harten Arbeit aller Mitarbeiter. Er merkte auch an, dass das heutige Discord die beste Version des Unternehmens in seiner Geschichte sei, mit einer klaren Strategie, neuen Richtungen, Liebe und Leidenschaft der Nutzer und einem unglaublichen Team.
Humam Sahnini ist, seiner Erfolgsbilanz nach zu urteilen, sehr versiert in Finanzangelegenheiten und der Leitung großer Unternehmen. Auf seiner LinkedIn-Seite steht, dass er acht Jahre lang bei der Beratungsfirma McKinsey and Co. gearbeitet hat, bevor er 2009 als Chief Strategy Officer und Chief Human Resources Officer zu Activision Blizzard kam. Im Jahr 2016, nach der Übernahme von Activision durch King, wurde er Chief Financial Officer und dann Präsident von King und war in dieser Funktion bis 2022 tätig, als er stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrats von Activision Blizzard wurde. Er trat im Jahr 2023 zurück, kurz nachdem die Übernahme des Unternehmens durch Microsoft abgeschlossen war.
"Ich freue mich unglaublich, Discord zu einem so wichtigen Zeitpunkt beizutreten", sagte Sahnini in einer separaten Erklärung.
Wie viele andere Unternehmen in der Gaming-Branche hat Discord während der COVID-19-Pandemie in einem instabilen Umfeld übermäßig expandiert und dann erhebliche Personalkürzungen vorgenommen, um die "Agilität" zu erhöhen. Im Mai 2024 kündigte Discord einen neuen Plan an, der dem alten sehr ähnlich ist: Es soll ein Ort sein, an dem sich Menschen beim Spielen von Online-Spielen verbinden können. Ob dieser Schwerpunkt auch nach dem Börsengang des Unternehmens beibehalten wird, wenn die Priorität institutioneller Investoren auf dem Gewinnwachstum liegt, bleibt eine offene Frage.
Quelle: Discord