EKG-App von Garmin jetzt in Großbritannien und der Schweiz verfügbar

Von: Nastya Bobkova | heute, 08:38

Garmin hat die Verfügbarkeit seiner beliebten EKG-App auf Smartwatch-Nutzer in Großbritannien und der Schweiz ausgeweitet. Zuvor war die App bereits in Ländern wie den USA, Singapur und Hongkong und seit kurzem auch in Australien und der EU verfügbar. Jetzt ist sie in mehr als 50 Regionen der Welt verfügbar.

Was bekannt ist

Die Garmin EKG-App ist mit verschiedenen Modellen von Smartwatches kompatibel, darunter die Fenix 7 Pro, Fenix 8 und Tactix 8. Sie ermöglicht es den Nutzern, ihre Herzfrequenz und -frequenz zu überwachen und mögliche frühe Anzeichen von Vorhofflimmern (AFib), einer häufigen Herzerkrankung, zu erkennen. Die EKG-Aufzeichnung dauert nur 30 Sekunden, und die Ergebnisse können sofort auf der Smartwatch oder in der Garmin Connect App angezeigt werden.

Die EKG-App ist zwar ein nützliches Gesundheitswerkzeug, aber nicht medizinisch zertifiziert, so dass Benutzer bei gesundheitlichen Bedenken einen Arzt konsultieren sollten. Die Ergebnisse können im PDF-Format exportiert werden, was die Weitergabe an medizinisches Fachpersonal erleichtert.

Derzeit kann die App unregelmäßige Herzrhythmen erkennen, bietet aber keine passive Erkennung von Vorhofflimmern. Nutzer in Großbritannien und der Schweiz können diese Funktionen jetzt nutzen, und die App wird von Modellen wie D2 Mach 1 Pro, Venu 3, Enduro 3,
Quatix 7 Pro, Venu 3S unterstützt.

Garmin hat kürzlich eine neue Beta-Firmware für Fenix 7, Fenix 7 Pro, Enduro 2 und Tactix 7 mit kritischen Korrekturen veröffentlicht

Quelle: Garmin