Ray-Ban Meta unterstützt jetzt Live-Übersetzung - Meta bereitet Live AI-Funktion vor

Von: Nastya Bobkova | heute, 09:28

Meta hat die Einführung einer Live-Übersetzungsfunktion für alle Nutzer der Ray-Ban Meta Smart Glasses angekündigt. Diese Funktion war bisher nur in der Beta-Phase verfügbar.

Was bekannt ist

Die Funktion unterstützt die Übersetzung in Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch. Sie funktioniert in Echtzeit während eines Gesprächs und erfordert keine Wi-Fi- oder Mobilfunkverbindung, wenn das Sprachpaket im Voraus heruntergeladen wurde. Um sie zu aktivieren, sagen Sie einfach: "Hey Meta, Live-Übersetzung starten".

Wie funktioniert das?

Während des Gesprächs hört der Benutzer die Übersetzung des Gesagten in der ausgewählten Sprache über die Lautsprecher in der Brille, und die Textübersetzung wird auf dem Smartphone angezeigt. Das ist praktisch für Reisen, Studium oder die Arbeit mit Ausländern.

Das Unternehmen plant, bald eine weitere Funktion hinzuzufügen - Live AI. Damit kann die Brille "sehen", was der Nutzer über die eingebaute Kamera sieht, und kontextbezogene Tipps geben. So wird die Brille beispielsweise beim Kochen, Spazierengehen oder bei der Gartenarbeit in der Lage sein, Fragen ohne ein Aktivierungswort und unter Berücksichtigung früherer Anfragen zu beantworten.

Gerüchten zufolge denkt auch Apple darüber nach, eine eigene intelligente Brille mit KI, Mikrofonen und Kameras zu entwickeln - ähnlich wie Meta.

Meta hat kürzlich in mehr als 30 Ländern Werbung auf Threads geschaltet. Laut Mosseri besteht das Ziel der Einführung von Anzeigen darin, "die allgemeine Nutzererfahrung zu verbessern". Die Anzeigen werden im Feed zwischen den Beiträgen erscheinen, zunächst in ausgewählten Regionen und später in den meisten Ländern, in denen die Threads-Plattform verfügbar ist.

Quelle: Meta