Ghost of Yotei wird das feudale Japan in Brand setzen: Welche anderen Waffen werden dem Katana der Heldin hinzugefügt?
Mach dich bereit für noch mehr spektakuläre und zerstörerische Kämpfe im feudalen Japan des 17. Jahrhunderts! In einem neuen Interview verriet Sucker Punch-Regisseur Nate Fox ein interessantes Detail zum kommenden Ghost of Yotei, das inmitten von Kirschblüten spielt: Zusätzlich zum tödlichen Glanz des Katanas, das wir aus Ghost of Tsushima kennen, werden den Spielern auch... Bomben zur Verfügung stehen!
Was bekannt ist
Laut Fox wird Ghost of Yotei "den Vorteil haben, Schießpulver als Teil des Kampfsystems zu verwenden".
"Das Katana bleibt zwar die wertvollste Waffe", erklärt er, "aber mehr Möglichkeiten zu haben, Dinge in die Luft zu jagen, ist in einem Videospiel nie eine schlechte Sache.
Ghost of Tsushima spielt während der mongolischen Invasionen in Japan im späten 13. Jahrhundert. Historisch gesehen und auch im Spiel selbst gab es zu dieser Zeit bereits Schießpulverbomben, aber Japan wurde erst einige Jahrhunderte später wirklich mit Sprengstoffen konfrontiert.
Und hier kommt der Geist von Yotei, bereit, alles in Brand zu setzen! Der neue Trailer, der auch das Erscheinungsdatum des Spiels - den 2. Oktober - verrät, ist fast vollständig in orangefarbene Flammen getaucht. Sie flackern in Gruben, auf Fackeln, wirbeln aber auch um Baumstämme und verschlingen eine ganze Brücke, während sich der Protagonist Atsu zum Angriff rüstet.
"Waffen sind natürlich sehr wichtig", fährt Fox in dem Interview fort, "denn Waffen sind Teil des Samurai-Kinos. Ein Meister im Umgang mit der Klinge zu werden, ist ein wesentlicher Bestandteil davon. Aber wir wollten den Spielern eine noch stärkere Verbindung zu den Waffen geben."
"Die Möglichkeit, mit einer solchen Vielfalt an Waffen zu spielen, ist etwas völlig Neues für das Spielgefühl", fügt Co-Director Jason Connell hinzu.
So wird Ghost of Yotei den Spielern nicht nur die bekannten Samurai-Katana-Fähigkeiten bieten, sondern auch neue taktische Möglichkeiten durch den Einsatz von Sprengstoffen, die die Kämpfe noch dynamischer und spektakulärer machen werden. Wir warten auf den 2. Oktober, um das feudale Japan in Brand zu setzen!
Quelle: