Apple hat die Entwicklung von Robotern an einen iPhone-Manager übergeben - John Ternus leitet das Team
Apple hat sein geheimnisumwittertes Robotik-Team unter die Leitung von John Ternus gestellt, der als Senior Vice President of Hardware für iPhone, iPad und Mac verantwortlich ist.
Was bekannt ist
Zuvor war das Team dem Leiter der KI-Abteilung, John Giannandrea, unterstellt, doch nach der Verzögerung bei der Einführung von Apple Intelligence für Siri nimmt das Unternehmen ihm nach und nach große Projekte ab.
Siri wird nun von Mike Rockwell bearbeitet, der die Entwicklung des Vision Pro Headsets leitet, und die Roboter stehen unter der Kontrolle von Ternus. Apple möchte dem Team von Giannandrea mehr Zeit geben, sich auf die künstliche Intelligenz zu konzentrieren, da das Unternehmen versucht, mit den Rivalen Google und OpenAI gleichzuziehen.
Kevin Lynch, bekannt als einer der Schöpfer der Apple Watch und des abgelehnten Apple Car, ist nun für die Entwicklung von Robotern im Unternehmen verantwortlich. Nach Angaben von Bloomberg arbeitet Apple bereits an mehreren Geräten. Eines davon ist ein Desktop-Roboter mit einem iPad-ähnlichen Display, der sich bewegen kann. Der andere ist ein mobiler Roboter, der wie ein Tablet auf Rädern aussieht und in der Lage ist, Fragen zu beantworten, einfache Aktionen auszuführen und Anrufe zu tätigen.
Der Zusammenschluss von Robotikprojekten unter dem Dach von Ternus könnte darauf hindeuten, dass Apple sich ernsthaft auf die Einführung eigener Roboter vorbereitet.
Zur Erinnerung: Die meisten Amerikaner sind bereit, 10 Dollar pro Monat für Apple Intelligence auszugeben. Die Umfrage wurde im Februar und März dieses Jahres von Morgan Stanley online durchgeführt und umfasste Tausende von Verbrauchern in den USA.
Quelle: Bloomberg