Threads ist jetzt auf Threads.com: Meta kündigt Update für Nutzer an

Meta verschiebt Threads auf eine neue Domain, threads.com, und fügt der Webversion wichtige Updates hinzu. Als Threads gestartet wurde, war die Website auf threads.net verfügbar, da die Domain threads.com einem Messaging-Startup gehörte. Dieses Startup wurde jedoch später von Shopify übernommen, und Meta kaufte schließlich die begehrte Domain.
Was bekannt ist
Jetzt ist die Website auf threads.com umgezogen und hat mehrere neue Funktionen erhalten.
Eine der wichtigsten Neuerungen ist ein neuer Beitragseditor, der sich in einem separaten Fenster öffnet. Jetzt können Sie Beiträge schreiben und gleichzeitig Ihren Feed anzeigen. Die Webversion wird jetzt in einer Spalte angezeigt, was die Benutzung erleichtert. Außerdem gibt es ein neues Menü für gespeicherte Beiträge, so dass Sie diese schnell finden können, ohne das angeheftete Panel verwenden zu müssen.

Aktualisierungen des Threads-Feeds für die Webversion. Illustration: Meta
Meta arbeitet auch an einer Funktion, mit der Sie Ihre Twitter-Follower (jetzt X) importieren können. Die Nutzer können dann eine Liste der Konten, denen sie folgen, herunterladen und sie in Threads finden. Obwohl sich die Funktion noch in der Beta-Phase befindet und das Hochladen der Daten bis zu drei Tage dauern kann, wird sie es den Nutzern ermöglichen, bekannte Konten auf der neuen Plattform schnell zu finden.
Diese Änderungen werden Meta helfen, Threads benutzerfreundlicher zu machen und neue Nutzer anzuziehen. Mit der neuen Domain und den verbesserten Funktionen hofft Meta, seine Position in den sozialen Medien zu stärken und mit anderen Plattformen wie X zu konkurrieren.
Zur Erinnerung: Meta hat die Werbung auf Threads in mehr als 30 Ländern eingeführt. Nutzer in mehr als 30 Ländern werden ab sofort in ihren Feeds zwischen den regulären Beiträgen Werbeanzeigen sehen.
Quelle: Meta