Ubisoft kommt den Spielern zu Hilfe: The Crew 2 erhält einen Hybrid-Modus mit der Aussicht auf vollständige Offline

Von: Vladislav Nuzhnov | heute, 09:02

Nach dem öffentlichkeitswirksamen Skandal um den Serverausfall des Originals von The Crew hat Ubisoft Ivory Tower endlich Details zum kommenden Offline-Modus von The Crew 2 bekannt gegeben. Die Entwickler sagten, dass sie zunächst einen "Hybrid"-Modus starten werden, der es ihnen ermöglicht, den Offline-Modus vor der für Ende dieses Jahres geplanten vollständigen Veröffentlichung gründlich zu testen und zu verbessern.

Was bekannt ist

Letztes Jahr sorgte Ubisoft für heftige Kritik unter den Fans von The Crew 2014, als das Unternehmen die Server des Spiels ohne Vorwarnung abschaltete und es dadurch komplett unspielbar machte. Trotz rechtlicher Schritte der Spieler ist das ursprüngliche The Crew weiterhin nicht verfügbar. Ubisoft arbeitet jedoch aktiv an der Einführung von Offline-Modi für andere Spiele der Serie - The Crew 2 und The Crew Motorfest, wie das Unternehmen in einem aktuellen Video verrät.

Das Video konzentriert sich auf The Crew 2, da dieses Spiel das erste sein wird, das den Offline-Modus erhält. Davor wird ein "hybrider" Modus eingeführt, der es den Spielern erlaubt, frei zwischen Online- und Offline-Spielen zu wechseln. Produzent Gregory Korzy erklärte, dass dieser Ansatz, kombiniert mit Tests unter Mitgliedern des Insider-Programms, Ubisoft Ivory Tower erlauben wird, den Inhalt zu verfeinern und auszubalancieren", bevor der vollständige Offline-Modus Ende 2025 für die Öffentlichkeit freigegeben wird.

In Bezug auf das The Crew Motorfest stellte Korzy klar, dass die Priorität auf der Einführung eines Offline-Modus in The Crew 2 liegt.

Die Tests der Hybrid- und Offline-Modi für The Crew 2 werden auf dem PC beginnen und später auch auf PS4 und Xbox One verfügbar sein. Es scheint also, dass Ubisoft seine Fans erhört hat und Schritte unternimmt, um die Möglichkeit zurückzugeben, die Lieblingsrennen auch ohne Online-Verbindung zu genießen.

Es sei daran erinnert, dass Ubisoft im Fadenkreuz europäischer Menschenrechtsaktivisten steht: Dem Unternehmen wird vorgeworfen, Daten zu sammeln und eine ständige Online-Verbindung in Einzelspielerspielen zu verlangen.

Quelle: Ubisoft