Intels neuer Chef will, dass die Mitarbeiter des Unternehmens vier Tage pro Woche ins Büro gehen

Von Vlad Cherevko | heute, 15:29
Exklusiv: Überblick über das neueste Werk von Intel in Oregon Intel-Werk in Oregon, USA. Quelle: The Oregonian

Die Führungskräfte von Intel haben eine neue Richtlinie angekündigt, nach der die Mitarbeiter ab dem 1. September 2025 vier Tage pro Woche im Büro arbeiten müssen.

Was bekannt ist

Der Vorstandsvorsitzende des Unternehmens, Lip-Bu Tan, begründete die Entscheidung mit dem Wunsch, die Zusammenarbeit zu verbessern, die Entscheidungsfindung zu beschleunigen und den Zusammenhalt im Team zu stärken. Er betonte, dass persönliche Gespräche produktivere Diskussionen und Debatten fördern und dazu beitragen, "lebendige Zentren der Zusammenarbeit" zu schaffen, die die Unternehmenskultur von Intel widerspiegeln.

Zuvor hatte das Unternehmen aufgrund der Pandemie ein hybrides Modell verfolgt, das es den Mitarbeitern des Unternehmens erlaubte, zwei Tage in der Woche aus der Ferne zu arbeiten. Tan merkte jedoch an, dass die Einhaltung dieser Politik "uneinheitlich" sei, da Intels Fabrikarbeiter und viele Forscher bereits jeden Tag vor Ort seien. Intel beschäftigt Tausende von Mitarbeitern in Unternehmenspositionen, und das neue Arbeitsmodell bringt es mit sich, dass mehr Zeit in den Büros verbracht wird.

Die neue Initiative geht auch mit organisatorischen Änderungen einher, darunter weniger Meetings und eine vereinfachte Managementstruktur. Auch ein Stellenabbau ist zu erwarten, wobei die genaue Zahl noch nicht feststeht.

Quelle: OregonLive