Apple plant, die iPhone-Produktion wegen hoher Zölle von China nach Indien zu verlagern

Von Vlad Cherevko | gestern, 19:49
Erster Blick auf das iPhone 16: Was erwartet uns bei Apple? Smartphones iPhone 16. Quelle: Apple

Apple plant, die Produktion aller für den US-Markt bestimmten iPhones bis Ende 2026 von China nach Indien zu verlagern.

Was bekannt ist

Mit diesem Schritt will das Unternehmen angesichts der Handelsspannungen zwischen den USA und China seine Abhängigkeit von der chinesischen Produktionsbasis verringern. Apple fertigt derzeit bereits einige iPhone-Modelle in Indien im Rahmen einer Partnerschaft mit Foxconn, doch die Verlagerung der gesamten Produktion erfordert einen erheblichen Aufwand, einschließlich der Verlagerung von Geräten und der Anpassung der Lieferkette.

Durch die Umstellung auf indische Produktionsstätten kann Apple die hohen Zölle auf chinesische Importe umgehen und erhebliche Preiserhöhungen bei den Endprodukten vermeiden. Es wird erwartet, dass die Endmontage der Smartphones in Indien stattfindet, wobei die Komponenten aus verschiedenen Ländern, einschließlich China, bezogen werden.

Die Verlagerung der Produktion ist jedoch mit Risiken verbunden, darunter mögliche Lieferunterbrechungen und rückläufige iPhone-Verkäufe in China, einem der wichtigsten Märkte von Apple. Trotz dieser Herausforderungen verfolgt Apple seinen Plan mit Nachdruck und will die Produktionsverlagerung bis Ende 2026 abschließen.

Quelle: WccfTech