Chrome auf Android kann jetzt PDFs ohne Drittanbieter-Apps öffnen
Google hat endlich einen integrierten PDF-Reader in die Chrome-App für Android integriert. Jetzt müssen Sie keine Drittanbieter-Apps wie Google Drive mehr verwenden, um PDFs zu öffnen.
Was bekannt ist
Chrome ist einer der beliebtesten Browser auf Android-Geräten, aber lange Zeit hatte er keinen integrierten PDF-Reader. Jetzt hat Google dieses Problem gelöst und die Möglichkeit hinzugefügt, PDFs direkt im Browser zu öffnen.
Wenn Sie bisher versucht haben, eine heruntergeladene oder verknüpfte PDF-Datei mit Chrome auf Android zu öffnen, erhielten Sie eine "Öffnen mit"-Meldung, die Ihnen die Auswahl einer Drittanbieter-App, wie z. B. Google Drive, ermöglichte. Jetzt öffnet Chrome diese Dateien, ohne dass Sie die App verlassen müssen.
Diese Funktion wurde bereits im Februar letzten Jahres entdeckt, funktionierte aber zunächst nicht. Im Dezember begann Google, die Funktion schrittweise zu aktivieren, aber erst jetzt ist sie für eine breite Palette von Nutzern verfügbar.
Der integrierte PDF-Reader unterstützt Anmerkungen, Suche und andere Funktionen. Sie können nun mit einem Stift, einem Marker oder einem Radiergummi Anmerkungen zu Dokumenten hinzufügen und diese löschen. Sie können auch die Linienstärke und die Farbe der Werkzeuge anpassen. Die Suchfunktion ermöglicht es Ihnen, Text in PDF-Dokumenten zu finden.
Laut Android Authority ist die Funktion auf Android 15 verfügbar, funktioniert aber noch nicht auf älteren Android-Versionen. Es wird erwartet, dass die Unterstützung in den kommenden Tagen auf Geräte mit Android 12 und höher ausgeweitet wird.
Quelle: Android Schlagzeilen