Perplexity wird auf Motorola-Smartphones erscheinen: Start mit dem neuen Razr 2025

Von Nastya Bobkova | heute, 05:18
Das neue Razr 2025: Neu erleben mit Motorola's Perplexity AI Motorola ist jetzt perplex: Künstliche Intelligenz wird Teil des Razr 2025. Quelle: Motorola

Motorola und Perplexity haben eine Partnerschaft angekündigt, in deren Rahmen die künstliche Intelligenz von Perplexity auf Motorola-Smartphones vorinstalliert werden soll.

Was bekannt ist

Die ersten Geräte mit der integrierten Anwendung werden die neuen Modelle Razr (2025), Razr+ (2025) und Razr Ultra sein.

Perplexity ist ein moderner KI-Dienst für die Suche nach Antworten, der als Standard-Assistent eingesetzt werden kann. Google Gemini bleibt jedoch der Hauptassistent auf Motorola-Smartphones. Das Unternehmen weist darauf hin, dass die Anwendung speziell für Motorola-Geräte, einschließlich des externen Bildschirms des faltbaren Razr, optimiert sein wird.

Motorola plant, die Verfügbarkeit von Perplexity auf weitere Modelle auszuweiten, auch wenn nicht alle Smartphones der Marke damit ausgestattet sein werden. Der Hersteller betont, dass er so vielen Nutzern wie möglich den Zugang zu Perplexity ermöglichen möchte.

Trotz der engen Zusammenarbeit mit Perplexity arbeitet Motorola auch weiterhin mit Google (Gemini) und Meta im Rahmen der eigenen Moto AI Suite zusammen.

Google betonte, dass es die Installation von Assistenten von Drittanbietern nicht verbietet und die Wahl dem Hersteller und dem Nutzer überlassen bleibt. Motorola hat selbst entschieden, wie man Perplexity einbindet: durch eine separate Taste, ein Symbol auf dem Startbildschirm und andere Elemente der Benutzeroberfläche.

Das Motorola Razr 60 Ultra wurde in der Ukraine eingeführt. Motorola Razr 60 Ultra ist mit der Flaggschiff-Plattform Snapdragon 8 Elite und zwei OLED-Displays mit einer Bildwiederholfrequenz von 165 Hz ausgestattet.

Quelle: 9to5Google