Honor Magic6 und Magic5 erhalten Updates mit neuen Funktionen und April-Sicherheitspatches

Von Nastya Bobkova | heute, 08:48
Honor Magic6 und Magic5: Neues Update mit Android Auto und verbesserter Sicherheit Honor veröffentlicht neues Update für Magic6 und Magic5: Android Auto-Unterstützung und Sicherheitsverbesserungen. Quelle: Honor

Honor hat damit begonnen, das MagicOS 9.0.0.169-Update für Magic6- und Magic5-Smartphones auszurollen.

Was bekannt ist

Das Update verbessert die Kameraqualität deutlich, fügt Unterstützung für Android Auto für die bequeme Nutzung des Smartphones im Auto hinzu, sowie eine neue Wi-Fi-Passwortfunktion, die die Netzwerkverbindung vereinfachen soll.

Verbesserungen gibt es auch beim persönlichen Hotspot. Darüber hinaus hat Honor das taktile Feedbacksystem in den Anwendungen aktualisiert, wodurch die Vibrationen deutlicher und angenehmer werden.

Honor Magic6 Pro. Illustration: gsmarena
Honor Magic6 Pro. Illustration: gsmarena

Zu den neuen Funktionen gehören ein verbessertes Doppeltippen zum Ausschalten des Bildschirms und die Möglichkeit, die Taschenlampe direkt vom Sperrbildschirm aus einzuschalten, was in der Dunkelheit sehr praktisch ist. Jetzt können Sie Anrufe von unbekannten Anbietern blockieren, was Ihnen hilft, Spam zu vermeiden.

Eine weitere nützliche Option ist die Funktion "Apps ausblenden", mit der Sie installierte Anwendungen vor neugierigen Blicken verbergen können, ohne Drittanbieter-Apps installieren zu müssen.

Das Update enthält auch die Sicherheitspatches vom April 2025, die den Schutz der Geräte vor aktuellen Bedrohungen erhöhen.

Die Firmware wird schrittweise verteilt, wenn sie also noch nicht auf Ihrem Smartphone erschienen ist, müssen Sie sich noch gedulden.

Die Preise des Honor 400-Smartphones für europäische Kunden wurden kürzlich bekannt gegeben. Käufer werden das Smartphone in drei Farben erhalten: Schwarz, Gold oder Silber. Zuvor hatten Insider über die Eigenschaften des Honor 400 berichtet: Gehäusedicke von 7,3 mm, Gewicht von 184 Gramm und Schutzart IP652.

Quelle: Huawei