Volvo beginnt mit der Produktion des EX30 in Belgien: 350 neue Arbeitsplätze

Von Nastya Bobkova | heute, 09:49
Volvo startet die europäische Produktion des bahnbrechenden EX30 Volvo beginnt mit der Produktion des EX30 in Europa. Quelle: Car and Driver

Der Volvo EX30 wurde im Jahr 2024 zu einem der beliebtesten Elektroautos in Europa. Aufgrund der Produktion in China war das Modell jedoch von zusätzlichen EU-Zöllen auf chinesische Elektroautos betroffen.

Was bekannt ist

Diese Schwierigkeiten gehören nun der Vergangenheit an - heute hat Volvo offiziell die Produktion des EX30 in seinem Werk in Gent, Belgien, aufgenommen.

In diesem Werk wird in Kürze auch die Produktion des EX30 Cross Country beginnen.

Mit dem Umzug nach Gent werden rund 350 neue Arbeitsplätze geschaffen, so dass die Gesamtzahl der Beschäftigten in diesem Werk auf fast 6.600 steigt. Volvo hat rund 200 Millionen Euro in den Aufbau der Produktion investiert. Die Mittel wurden für die Einführung einer neuen Fahrzeugplattform, die Modernisierung von 600 Robotern, den Ausbau der Batteriewerkstatt, die Einführung einer neuen Türproduktionslinie und die Einrichtung einer Montagelinie für Batteriepakete verwendet.

Zusammen mit dem Werk in Torsland, Schweden, produziert das Werk in Gent derzeit 10 verschiedene Modelle von Elektro- und Hybridfahrzeugen. Das 1965 eröffnete Werk in Gent ist nach Angaben des Unternehmens "das einzige voll entwickelte Automobilwerk in Belgien". Volvo baut außerdem ein drittes europäisches Werk in der Slowakei.

Im Jahr 2024 produzierte das Werk in Gent etwas mehr als 186.000 Fahrzeuge, darunter die Modelle EX40 und EC40.

Volvo hat kürzlich den ES90 vorgestellt, sein erstes Elektromodell, das kein SUV ist. Die Neuheit wird als technologisches Flaggschiff der Marke positioniert, das mit dem BMW i5 konkurrieren wird.

Quelle: ArenaEv