Sieben Smartphones von Xiaomi beenden ihren Lebenszyklus und werden keine Updates mehr erhalten, darunter das beliebte Poco F4 GT und das Redmi 10A
Von Anton Kratiuk | heute, 11:37

Xiaomi hat die Liste der Gadgets veröffentlicht, die nicht mehr unterstützt werden.
Was bekannt ist
Ab sofort haben sieben ehemals beliebte Smartphones den End-of-Life-Status (EOL) erreicht, was bedeutet, dass sie keine Software-Updates mehr erhalten und der Hersteller nicht in der Lage ist, die Sicherheit dieser Geräte zu garantieren.
Die Liste der auslaufenden Smartphones:
- Poco F4 GT (wird den Zyklus mit HyperOS 2.0.1.0 beenden);
- Redmi K50 Gaming (mit HyperOS 2.0.2.0);
- Redmi 10A (mit MIUI 12.5);
- Redmi Note 11S (mit HyperOS 1 auf Android 13);
- Redmi Note 11 Pro+ 5G (mit HyperOS 1);
- Xiaomi 11i (mit HyperOS 1);
- Xiaomi 11i HyperCharge (mit HyperOS 1).
Alle genannten Geräte werden weiterhin funktionieren und die gleichen Funktionen bieten, aber sie werden keine neuen Funktionen haben, ebenso wenig wie das auf Android 15 basierende Betriebssystem. Das Hauptproblem wird die Anfälligkeit für neue Bedrohungen und die mögliche Preisgabe persönlicher Daten sein.
Quelle: gizchina