Toyota will Hauptzulieferer für 42 Mrd. Dollar aufkaufen - Medienbericht
Toyota Motor hat mitgeteilt, dass das Unternehmen eine mögliche Übernahme seines wichtigsten Automobilzulieferers Toyota Industries prüft. Nach Angaben von Reuters könnte das Geschäft einen Wert von etwa 6 Billionen Yen (etwa 42 Mrd. $) haben.
Was bekannt ist
Zuvor hatte Bloomberg News berichtet, dass der Vorstandsvorsitzende von Toyota, Akio Toyoda, und die Familie des Firmengründers angeboten haben, Toyota Industries zu übernehmen.
Der Marktwert von Toyota Industries wird auf etwa 4 Billionen Yen geschätzt. Das Unternehmen bestätigte, dass es Angebote für eine Privatisierung durch eine Zweckgesellschaft (SPC) erhalten hat, bestritt aber, dass das Angebot von Akio Toyoda oder der Toyota-Gruppe stammt.
Zwei Quellen, die mit der Situation vertraut sind, sagten, dass Toyota Industries in Erwägung zieht, die Mittel für die Übernahme von Toyota selbst, seinen Tochtergesellschaften sowie von Großbanken zu beschaffen. Sie bestätigten auch, dass die Initiative nicht persönlich von Akio Toyoda oder der Toyota-Gruppe ausging.
Die Quellen sagten, dass der Rückzug von Toyota Industries von der Börse die Corporate Governance in der Toyota-Gruppe verbessern würde, indem die Kreuzbeteiligungen reduziert würden. Die Praxis der Überkreuzbeteiligung, bei der Unternehmen Anteile aneinander halten, ist in Japan weit verbreitet, wurde aber in den letzten Jahren von Aufsichtsbehörden und Anlegern zunehmend kritisiert, da sie die Verantwortung des Managements gegenüber den gewöhnlichen Aktionären als geringer ansieht.
Im September letzten Jahres hielt Toyota einen Anteil von 24 Prozent an Toyota Industries, während Toyota Industries selbst einen Anteil von 9,07 Prozent an Toyota und einen Anteil von 5,41 Prozent an Denso, einem weiteren wichtigen Zulieferer des Automobilriesen, hielt.
In den letzten Jahren wurde Toyota Industries von den Aktionären zunehmend unter Druck gesetzt, die Überkreuzbeteiligungen zu reduzieren, um die Ausschüttungen an die Aktionäre zu erhöhen und Mittel für Investitionen freizumachen. Das Unternehmen hat bereits einige seiner Beteiligungen verkauft, darunter an Aisin, einem weiteren wichtigen Toyota-Zulieferer.
Sowohl Toyota Motor als auch Toyota Industries betonten in ihren Erklärungen, dass zum jetzigen Zeitpunkt noch keine endgültigen Entscheidungen getroffen worden seien.
Toyota Industries, früher bekannt als Toyoda Automatic Loom Works, wurde 1926 von Sakichi Toyoda gegründet, um automatische Webmaschinen herzustellen. Später wurde eine Automobilsparte gegründet, die später in ein separates Unternehmen, Toyota Motor, ausgegliedert wurde.
Quelle: Reuters