Litauen will schwedische CV90-Schützenpanzer in Serie produzieren

Von: Mykhailo Stoliar | gestern, 21:57

Etwa ein Drittel der CV90-Schützenpanzer, die von den nordischen und baltischen Ländern gekauft werden sollen, werden in Unternehmen in Litauen montiert.

Was bekannt ist

Der litauische Ministerpräsident Gintautas Palutskas sagte, dass etwa 30 % der bestellten CV90-Schützenpanzer in Litauen unter Beteiligung lokaler Unternehmen zusammengebaut werden sollen. Insgesamt sollen etwa 1.000 Fahrzeuge gekauft werden, von denen Litauen etwa hundert erhalten wird. Litauische Hersteller werden am Produktionsprozess beteiligt sein.

Darüber hinaus erwägt die schwedische Rüstungsindustrie den Bau von Fabriken in Litauen zur Herstellung moderner Waffen, von denen ein Teil im Land verbleiben und ein anderer Teil exportiert werden soll.


CV90-SCHÜTZENPANZER. Illustration: Achwaq Khalid

Zuvor hatte der schwedische Ministerpräsident Ulf Kristersson erklärt, dass Finnland, Norwegen, Schweden und Litauen gemeinsam Hunderte von CV90-Schützenpanzern kaufen wollen. Gleichzeitig stellte Finnland später klar, dass es eine Beteiligung an der gemeinsamen Beschaffung nicht in Betracht ziehe.

Kurz gesagt, die schwedischen Schützenpanzer CV90 erfreuen sich in Europa immer größerer Beliebtheit und könnten bis zum Jahr 2030 zu den am häufigsten verwendeten Schützenpanzern in den Streitkräften der europäischen Länder werden. Neben der gemeinsamen Beschaffung sind CV90 bereits bei den Armeen der Tschechischen Republik, der Slowakei, der Ukraine, Dänemarks und der Niederlande in Dienst gestellt worden oder sollen es werden.

Quelle: 15min