12 Jahre später hat Splinter Cell: Blacklist endlich einen Erfolg auf Steam erhalten

Von: Vladislav Nuzhnov | heute, 08:25

Unglaublich, aber wahr: Fast 12 Jahre nach seiner Veröffentlichung hat das Spionage-Actionspiel Splinter Cell: Blacklist endlich Unterstützung für Steam-Erfolge.

Was bekannt ist

Auf der Steam-Seite des Spiels gab das Unternehmen außerdem bekannt, dass es "19 Erfolge entfernt hat, die Online-Dienste erforderten, die für das Spiel nicht mehr verfügbar sind". Somit können Spieler immer noch 100 % der Erfolge in Splinter Cell: Blacklist erreichen, einem Spiel, das erstmals im August 2013 für PC, PS3, Xbox 360 und Wii U veröffentlicht wurde.

Das Hinzufügen von Steam-Erfolgen zu Splinter Cell: Blacklist ist eine angenehme Überraschung für Fans der Serie, die dieses klassische Stealth-Spiel nun auf eine neue Art und Weise erleben können.

Splinter Cell: Blacklist ist nun der neueste Teil der Stealth-Reihe. Im Dezember 2021 kündigte Ubisoft ein Remake von Splinter Cell mit Sam Fisher in der Hauptrolle an. Es wird von Ubisoft Toronto entwickelt, das zuvor Blacklist und Far Cry 6 (2021) entwickelt hat. Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Splinter Cell-Reihe im Jahr 2022 wurden einige neue Details zum Remake enthüllt, darunter Konzeptzeichnungen und ein neues KI-Verhalten der Gegner. Seitdem gab es jedoch relativ wenig Informationen.

Zu einem bestimmten Zeitpunkt befand sich ein Splinter Cell VR-Spiel in Entwicklung, das jedoch 2022 eingestellt wurde. Später in diesem Jahr wurde eine achtteilige Splinter Cell-Audio-Serie veröffentlicht. Außerdem gibt es im Free-to-Play-Shooter XDefiant eine Splinter Cell-Fraktion, deren Unterstützung jedoch im Juni eingestellt wird.

Letztes Jahr wurde der Splinter Cell-Film, in dem Tom Hardy Sam Fisher hätte spielen können, abgesagt. Das Stealth-Franchise wird jedoch weiterhin in der kommenden Netflix-Serie Splinter Cell: Deathwatch auf den Fernsehbildschirmen zu sehen sein.

Quelle: Steam