Das Rätsel ist gelöst: People Can Fly's Project Maverick entpuppt sich als Prequel zu Gears of War

Von: Vladislav Nuzhnov | heute, 08:32

Die Intrigen um Project Maverick, ein mysteriöses Projekt von People Can Fly, dem Studio hinter Bulletstorm und Outriders, sind endlich aufgeklärt worden. Nach langer Geheimniskrämerei haben die Entwickler nun offiziell bestätigt, worum es sich bei ihrer im Juni 2023 angekündigten Zusammenarbeit mit Microsoft wirklich handelt. Damals wurde berichtet, dass Project Maverick, das mit einem Budget von 30-50 Millionen Dollar vollständig von Microsoft finanziert wird, auf einem der bestehenden Xbox-Franchises basiert.

Was bekannt ist

Und jetzt hat People Can Fly die Karten im Abschnitt "Über uns" auf der Investoren-Website des Studios enthüllt. Und vielleicht nicht ganz unerwartet entpuppt sich Project Maverick als nichts anderes als Gears of War: E-Day. Die Tatsache, dass das Studio mit The Coalition am nächsten Teil von Gears of War arbeitet, wurde bereits im Januar dieses Jahres bekannt.

Laut den Informationen auf der Investoren-Website People Can Fly arbeitet das Studio derzeit an sieben Projekten. Darunter: Gemini, ein neues AAA-Spiel in Partnerschaft mit Square Enix; Maverick (Gears of War: E-Day), ein gemeinsames Projekt mit Microsoft; Echo, ein Modus für ein bestehendes Spiel, das für Krafton entwickelt wird; sowie Bifrost und Victoria (Lost Rift), die unabhängig voneinander veröffentlicht werden.

Darüber hinaus ist People Can Fly an dem VR-Technologieprojekt Project Bison beteiligt, einem neuen immersiven VR-Action-Survival-Spiel, und die Tochtergesellschaft Incuvo arbeitet aktiv an einem separaten VR-Projekt Green Hell VR. Es ist erwähnenswert, dass Incuvo für die eher umstrittene VR-Portierung von Bulletstorm verantwortlich ist, die nach Meinung der Kritiker viel zu wünschen übrig ließ.

Bei Gears of War: E-Day handelt es sich um ein Prequel zur Hauptserie, das 14 Jahre vor den Ereignissen des Originalspiels angesiedelt ist. Die Fans von Gears of War freuen sich schon auf neue Details und eine Demonstration des Gameplays dieses Projekts.

Quelle: Menschen können fliegen