Das Ende der Geschichte? Larian erklärt, warum es für Baldur's Gate 3 keinen DLC geben wird und nennt es eine "langweilige Option"
Nachdem die Geschichte von Baldur's Gate 3 mit der Veröffentlichung des großen Updates 8 im April ein episches Ende gefunden hat, haben sich die Entwickler von Larian Studios offiziell von ihrem Projekt verabschiedet und konzentrieren sich nun auf zukünftige Projekte. Der Leiter des Studios, Sven Winke, hat sich dazu geäußert, warum sich das Team letztendlich dazu entschlossen hat, die Veröffentlichung von kostenpflichtigen DLCs für das von der Kritik gefeierte Rollenspiel aufzugeben und nannte es eine "langweilige" Option.
Was bekannt ist
Zum ersten Mal sprach Winke über die Möglichkeit von DLC für Baldur's Gate 3 im September 2023, etwa einen Monat nach der überwältigenden Veröffentlichung des Spiels, die von Kritikern und Spielern gleichermaßen anerkannt wurde. Damals merkte er an, dass die Erweiterung des Basisspiels für das Team eine "große Herausforderung", aber "nicht unmöglich" sein würde. Doch nur fünf Monate später wurden alle Hoffnungen der Fans auf DLC enttäuscht, als Winke bestätigte, dass das Studio "weiterziehen" würde, was bedeutet, dass es keinen DLC und kein Baldur's Gate 4 geben würde.
"Wir sind kein Unternehmen, das gegründet wurde, um DLC und Add-Ons zu entwickeln", erklärte er, "Wir haben das schon mehrmals versucht. Und jedes Mal sind wir gescheitert - das ist nicht unser Ding. Das Leben ist zu kurz. Unsere Ambitionen sind zu groß."
Nun hat Winke in einem neuen Interview mit GameSpot das Thema DLC erneut angesprochen. Auf die Frage, warum Larian trotz des großen Erfolges von Baldur's Gate 3 keine Add-Ons für das Spiel entwickelt hat, antwortete er lapidar:
"Es ist langweilig, um ehrlich zu sein. Wir haben versucht, DLC zu machen, wir haben darüber für BG3 gesprochen... es gibt einfach keine Leidenschaft... Ich meine, ein glücklicher Spieler ist ein glückliches Unternehmen, aber ein glücklicher Spieler braucht einen glücklichen Entwickler. Was wir jetzt tun, macht die Entwickler viel glücklicher."
"Wir haben gehört, dass es das ist, was wir tun sollen, oder? Du hast ein großes Spiel, einen großen Hit, und du musst DLC hier, DLC da, DLC überall machen ... und das Geld wird in Strömen fließen! Und wir nickten nur und sagten: "Ja, wir werden DLC machen". Und dann, als wir Zeit hatten, darüber nachzudenken, wurde uns klar: "Was macht ihr da?". Ein fortschreitendes Verständnis ist keine schlechte Sache, manchmal geht man den falschen Weg und sagt dann: "Ach, scheiß drauf", und man ändert einfach den Kurs."
Was Larian nun macht, nachdem Baldur's Gate 3 tatsächlich fertig ist (abgesehen von der Behebung einiger Bugs), bleibt ein Geheimnis. In seinem Interview mit GameSpot erwähnte Winke lediglich, dass das Studio "tief in den Gräben" seines "nächsten großen Projekts" steckt - ein "wahnsinnig ehrgeiziges" Projekt, das sich "ziemlich gut entwickelt". Und natürlich ist dies nicht das einzige Projekt, an dem Larian arbeitet, denn Winke hat bereits bestätigt, dass ein zweites Projekt in Arbeit ist. Er räumte ein, dass es "nicht die einfachste Sache im Universum ist, weil wir sehr komplexe Spiele entwickeln, mit vielen Kombinationen und Handlungsfreiheit für die Spieler."
Quelle: GameSpot