Neues Leck zeigt, wie das Galaxy S25 Edge aussehen wird

Ein offizielles Bild des unangekündigten Smartphones Samsung Galaxy S25 Edge ist im Internet aufgetaucht. Das Leck wurde von einem seriösen Insider Evan Blass veröffentlicht.
Was bekannt ist
Das Foto bestätigt das bereits bekannte Design und macht endlich auch bei den Anschlüssen Nägel mit Köpfen und Kreuzen: Es wird keinen 3,5-mm-Kopfhöreranschluss geben.
Das Galaxy S25 Edge wird ein ultradünnes Gehäuse haben - nur 5,8 mm dick, aber es wird ein großes 6,7-Zoll-Dynamic-AMOLED-2X-Display mit minimalen Rändern und einer Frontkamera in der Aussparung haben. Die Rückseite des Geräts ähnelt dem Galaxy Fold 4 mit einem Dual-Kamera-Setup und LED-Blitz. Die Hauptkamera soll Gerüchten zufolge eine Auflösung von 200 MP haben, die Ultra-Weitwinkel-Kamera 12 MP und die Selfie-Kamera ebenfalls 12 MP.

Renderbilder des Samsung Galaxy S25 Edge. Illustration: Evan Blass
An der Unterseite befinden sich USB-C-Anschlüsse (die auch für Audio genutzt werden), ein SIM-Karten-Slot, ein Mikrofon und der Hauptlautsprecher. Die Power- und Lautstärketasten befinden sich auf der rechten Seite.
Das Gehäuse hat einen Titanrahmen und eine Rückseite mit Corning Gorilla Glass Ceramic 2 Schutz. Im Inneren befindet sich ein leistungsstarker Snapdragon 8 Gen 4 Elite Chip, 12 GB RAM und 256 oder 512 GB Speicherplatz. Der 3900-mAh-Akku unterstützt das Aufladen mit 25 W über Kabel und 15 W kabellos über Qi. Die offizielle Ankündigung wird im Mai erwartet.
Das Galaxy S25 Edge wurde kürzlich in einem neuen Video mit dem S25 Ultra und dem iPhone 16 Plus verglichen. Es handelt sich dabei um eine Plastikattrappe, die die Unterschiede zwischen den beiden Modellen hervorhebt, insbesondere beim Design, wo das Edge mit nur 5,84 mm deutlich dünner aussieht.
Quelle: SamMobile