Lettland übergibt der Ukraine eine neue Ladung Kampfdrohnen

Von: Mykhailo Stoliar | gestern, 13:37

Der lettische Verteidigungsminister Andris Sprūds hat die Lieferung von 1.500 Kampfdrohnen an die ukrainischen Verteidigungskräfte angekündigt. Dies ist Teil eines Großauftrags über 12.000 Drohnen, die von zwei lettischen Unternehmen hergestellt werden. Der Gesamtwert des Auftrags beläuft sich auf 17 Millionen Euro.

Was bekannt ist

Es handelt sich um die zweite Lieferung von Drohnen dieser Art: Die erste, die ebenfalls 1 500 Stück umfasste, wurde Anfang April ausgeliefert. Spruds veröffentlichte auf der Social-Media-Plattform X ein Video, das einen mit Drohnen beladenen Lastwagen zeigt.

Die Lieferung erfolgte im Rahmen einer internationalen Drohnenkoalition, die von Lettland und dem Vereinigten Königreich angeführt wird. Diese Initiative wurde im Februar 2024 ins Leben gerufen und vereint derzeit 18 Geberländer mit dem Ziel, die Ukraine mit Aufklärungsdrohnen, FPV-Drohnen und Bombendrohnen zu versorgen.

Die Koalition verfügt über einen internationalen Beschaffungsfonds, der von der britischen Seite verwaltet wird. Lettland hat 5 Millionen Euro dazu beigetragen. Im Laufe des Jahres haben die Mitgliedsstaaten rund 2 Milliarden Euro bereitgestellt, um die Ukraine mit bis zu 100.000 Kampfdrohnen auszustatten. Bei der ersten Ausschreibung für die Lieferung von 30.000 Drohnen wurden fünf von 260 Unternehmen ausgewählt, zwei davon aus Lettland.

Im vergangenen Jahr hat Lettland der Ukraine bereits 5.000 Drohnen im Wert von 15 Millionen Euro geliefert. Im Jahr 2025 sollen weitere 20 Millionen Euro für den Kauf von Drohnen für den Bedarf der Streitkräfte ausgegeben werden.

Quelle: X