Verkäufe des Galaxy S25 steigern den Gewinn von Samsung um 21,7%

Von: Nastya Bobkova | gestern, 12:35

Samsung Electronics hat seinen Finanzbericht für das erste Quartal 2025 veröffentlicht: Der Nettogewinn des Unternehmens stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 21,7 %.

Was bekannt ist

Die Gesamteinnahmen beliefen sich auf 79,14 Billionen Won (~ 55,66 Milliarden US-Dollar), und der Betriebsgewinn betrug 6,7 Billionen Won (~ 4,71 Milliarden US-Dollar).

Der starke Absatz der Flaggschiff-Smartphone-Serie Galaxy S25 war der wichtigste Wachstumstreiber. Samsungs Mobilfunksparte MX erzielte einen Umsatz von 37 Billionen Won (ca. 26 Milliarden US-Dollar) und einen Gewinn von über 4,3 Billionen Won (ca. 3,02 Milliarden US-Dollar). Die DX-Sparte (mobile Geräte, TV und Haushaltsgeräte) steigerte ihren Umsatz um 28 % auf 51,7 Billionen Won (~ 36,34 Mrd. USD).

Trotz des allgemeinen Wachstums steht das Chipgeschäft weiterhin unter Druck. Der Umsatz dieser Sparte ging um 17 % auf 25,1 Billionen Won (~17,63 Mrd. USD) zurück, und der Gewinn belief sich auf 1,1 Billionen Won (~772 Mio. USD). Einer der Hauptfaktoren war die fehlende Zertifizierung der HBM3E-Chips von Nvidia. Dies behindert die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens in der strategischen Ausrichtung auf Hochgeschwindigkeitsspeicher.

Die Situation im Segment der Auftragsfertigung von Chips bleibt schwierig, da Samsung Foundry unter dem Druck des saisonalen Rückgangs und der Unterauslastung seiner Produktionskapazitäten steht. Der Bereich System LSI, der für die Entwicklung von Exynos- und ISOCELL-Kameras verantwortlich ist, verzeichnet dagegen ein moderates Wachstum. Die 50- und 200-Megapixel-Sensoren, die in Tele- und Ultraweitwinkelkameras anderer Smartphone-Marken eingesetzt werden, verkaufen sich besonders gut.

In der zweiten Hälfte des Jahres 2025 erwartet das Unternehmen Verbesserungen: Die Markteinführung des Galaxy S25 Edge, neue HBM3E-Chips und die faltbaren Smartphones der Galaxy Flip 7- und Fold 7-Reihe sind in Vorbereitung.

Quelle: SamMobile