Norwegen erhält erste Joint Strike Missile für F-35

Die königlichen norwegischen Luftstreitkräfte haben den JSM-Mehrzweck-Marschflugkörper, der speziell für Kampfflugzeuge der fünften Generation entwickelt wurde, zum ersten Mal eingesetzt.
Was bekannt ist
Das norwegische Verteidigungsministerium hat die Auslieferung des ersten Joint Strike Missile (JSM) bekannt gegeben, der von Kongsberg im Rahmen des Joint Strike Fighter-Programms entwickelt wurde. Sie ist für den Einsatz in der F-35A vorgesehen. Insgesamt verfügt Norwegen damit über 52 solcher Flugzeuge.
Laut Verteidigungsminister Tore Sandvik ist dies ein Beispiel für die effektive Zusammenarbeit zwischen dem Verteidigungssektor und der nationalen Industrie.
Norwegens neue Superrakete ??
- Norwegisches Verteidigungsministerium (@Forsvarsdep) 29. April 2025
Gestern erhielt die königliche norwegische Luftwaffe ihren ersten Hightech-Joint-Strike-Raketen (JSM). Die in Norwegen entwickelte und produzierte Rakete wird in den norwegischen F-35-Kampfjets zum Einsatz kommen.
Die Vereinigten Staaten, Australien und Japan sind weitere... pic.twitter.com/cagzSz3kNX
Die JSM kann wie ihr schiffsgestütztes Gegenstück, die NSM, sowohl Land- als auch Überwasserziele bekämpfen. Die Reichweite beträgt je nach gewählter Version bis zu 555 km, der Gefechtskopf wiegt 120 kg. Der Flugkörper hat eine Länge von 4 m und einen Durchmesser von 480 mm, so dass er im Inneren des F-35-Rumpfes untergebracht werden kann.
Der JSM-Flugkörper ist die wichtigste Anti-Schiffswaffe für alle F-35-Modifikationen und eine Ergänzung zum LRASM für die F/A-18 Super Hornet-Jäger. Die Vereinigten Staaten planen, die JSM schrittweise in die Marinefliegerwaffen zu integrieren, insbesondere als Ersatz für die Harpoon-Raketen.