Südkorea will US-Triebwerke für die nächste Generation von Kampfjets abschaffen
Das südkoreanische Unternehmen Hanwha Aerospace hat offiziell seine Absicht bestätigt, ein neues Flugzeugtriebwerk zu entwickeln, das das US-amerikanische F-414 durch das KF-21 ersetzen und die Grundlage für einen Kampfjet der sechsten Generation bilden soll.
Was bekannt ist
In einem neuen Werbevideo hat Hanwha Aerospace das Konzept eines vielversprechenden Kampfflugzeugs der sechsten Generation vorgestellt, das in den 2030er Jahren entwickelt werden soll. Dieses Flugzeug soll eine Fortsetzung des koreanischen Luftfahrtprogramms nach der Einführung des aktualisierten KF-21 Block 3 sein. Letzteres wird neben dem neuen Triebwerk über verbesserte Tarnkappeneigenschaften verfügen, die denen der F-35 gleichkommen, sowie über die Funktion, Kampfdrohnen zu steuern.
Das Konzept des koreanischen Kampfjets der sechsten Generation KF-21 Block 3. Illustration: Hanwha Aerospace
Die Überarbeitung der KF-21 und die Umstellung auf ein eigenes Triebwerk ist eine strategische Entscheidung, die es Südkorea ermöglicht, seine Abhängigkeit von den Vereinigten Staaten zu verringern und den Export des Kampfflugzeugs zu vereinfachen. Dies gilt insbesondere vor dem Hintergrund möglicher Beschränkungen für die Wiederausfuhr von Waffen, die US-Technologie verwenden.
Hanwha weist darauf hin, dass die eigenständige Entwicklung des Triebwerks mindestens 10 Jahre dauern könnte, doch im Falle einer internationalen Zusammenarbeit könnte der Zeitrahmen verkürzt werden - was allerdings die Exportrechte für das Produkt in Frage stellen würde.
Der KF-21 Block 3 ist bereits als Wettbewerber auf dem Markt für moderne Mehrzweckkampfflugzeuge positioniert. Seoul wirbt aktiv bei den Ländern des Nahen Ostens, darunter Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate. Letztere haben aufgrund des gescheiterten Kaufs der F-35 Interesse gezeigt. Gleichzeitig zieht Saudi-Arabien das türkische KAAN-Projekt als Alternative in Betracht. Somit könnte die koreanische KF-21 Block 3 Teil der weltweiten Neuverteilung des Kampfflugzeugmarktes werden.
Was den Zeitplan anbelangt, so sollte der KF-21 Block 3 ursprünglich bis 2027 auf den Markt kommen, doch angesichts der Komplexität der Triebwerksentwicklung wird dieser Termin wahrscheinlich verschoben werden. Und das Kampfflugzeug der sechsten Generation könnte nach den Plänen von Korea Aerospace Industries zwischen 2031 und 2045 erscheinen.
Quelle: Defence Express