Google verbessert das Scannen von Dokumenten auf Android-Geräten

Von Vlad Cherevko | gestern, 15:01
Innovation in der Welt des Scannens: eine neue Schnittstelle ist in Sicht Schnittstelle zum Scannen von Dokumenten. Quelle: Gadget Hacks

Google hat ein Update für die Funktion zum Scannen von Dokumenten auf Android-Geräten vorgestellt, das diese Funktion noch bequemer und effizienter macht.

Was bekannt ist

Gescannte Dokumente werden jetzt automatisch mit einer eingebauten Bildverarbeitungstechnologie verbessert. Diese Neuerung ist in Apps wie Google Drive, Google Files, der Pixel-Kamera-App und mehr verfügbar.

Nach dem Scannen eines Dokuments sehen Nutzer eine Schaltfläche in der oberen rechten Ecke des Bildschirms, mit der sie die automatische Verbesserung ausschalten können, wenn sie nicht benötigt wird. Zuvor musste für die Anwendung von Verbesserungen der entsprechende Filter manuell aus einem Menü ausgewählt werden. Die neue Funktion spart Zeit und vereinfacht die Arbeit mit Dokumenten.

Das Update ist in Version 25.17.30 der Google Play Services-App verfügbar und funktioniert bereits erfolgreich auf Geräten wie dem Pixel 7 Pro. Es wird erwartet, dass auch Nutzer anderer Android-Smartphones die Funktion bald erhalten werden.

Quelle: Android Authority