Der CEO von Microsoft sagte, dass 30 Prozent des Codes des Unternehmens von künstlicher Intelligenz geschrieben wird

Von Vlad Cherevko | heute, 15:46
Satya Nadella: Wie der CEO von Microsoft die Zukunft der Technologie veränderte Microsoft CEO Satya Nadella. Quelle: Firstpost

Microsoft-CEO Satya Nadella sagte, dass bis zu 30 Prozent des Codes des Unternehmens mit Hilfe von künstlicher Intelligenz erstellt wird. Diese Aussage wurde auf der Meta LlamaCon-Konferenz während eines Gesprächs mit Mark Zuckerberg, CEO von Meta, gemacht.

Was bekannt ist

Nadella merkte an, dass der Einsatz von KI je nach Programmiersprache zu unterschiedlichen Ergebnissen führt: In Python sind deutliche Fortschritte zu verzeichnen, während die Ergebnisse in C++ weniger beeindruckend sind. Der Microsoft-CEO stellte diese Frage auch Mark Zuckerberg, doch dieser antwortete, er wisse nicht, wie viel des Codes in Meta von künstlicher Intelligenz geschrieben werde. Microsofts CTO, Kevin Scott, hat zuvor angedeutet, dass bis 2030 bis zu 95 Prozent des Codes durch künstliche Intelligenz generiert werden.

Letzte Woche sagte auch Google-CEO Sundar Pichai, dass mehr als 30 % des Codes von Google bereits durch KI generiert werden. Die genauen Methoden zur Messung des Anteils des KI-Codes sind jedoch nach wie vor unklar, was zu Skepsis in dieser Hinsicht führt.

Quelle: TechCrunch