Poco F7 steht in den Startlöchern: Das Smartphone hat die IMDA-Zertifizierung erhalten

Von Nastya Bobkova | gestern, 21:42
Die Zertifizierung ist genehmigt worden: Das Poco F7 ist bereit für einen schnellen Start Neue Zertifizierung bestätigt bevorstehende Markteinführung des Poco F7. Quelle: xpertpick

Poco bereitet sich auf die Ankündigung des neuesten Mitglieds seiner F7-Flaggschiff-Reihe vor. Nach dem Debüt der F7 Pro- und F7 Ultra-Modelle soll in naher Zukunft die Basisversion des Poco F7 vorgestellt werden. Die Neuheit hat bereits die IMDA-Zertifizierung in Singapur bestanden, was auf einen baldigen Verkaufsstart hindeutet.

Was bekannt ist

Das Modell erhielt die Nummern 25053PC47G (globaler Markt) und 25053PC47I (Indien). Es wird gemunkelt, dass es sich bei dem Gerät um eine umbenannte Version des Redmi Turbo 4 Pro handelt, das kürzlich in China vorgestellt wurde. Diese Informationen werden durch ähnliche Modellcodes bestätigt - 25053RT47C für Redmi und 25053PC47G für Poco.

Wenn die Leaks wahr sind, wird das Poco F7 ein 6,83-Zoll-AMOLED-Display mit einer Auflösung von 1280×2772 Pixeln, einer Bildwiederholrate von 120 Hz und einer Spitzenhelligkeit von bis zu 3200 nits haben. Im Inneren befinden sich ein Snapdragon 8s Gen 4 Chip, bis zu 16 GB RAM und bis zu 1 TB Speicher. Die Hauptkamera verfügt über 50 MP mit optischer Stabilisierung, sowie ein 8 MP Ultra-Weitwinkel-Modul und eine 20 MP Frontkamera. Der Akku hat eine Kapazität von 7550 mAh und unterstützt eine 90-Watt-Ladung.

Es ist jedoch möglich, dass die Akkukapazität in der globalen Version reduziert wird. Solche Fälle gab es bereits bei anderen Modellen chinesischer Marken.

Zur Erinnerung: Allo bringt POCO M7 Pro 5G auf den Markt: Die Preise beginnen bei 8000 UAH. POCO M7 Pro 5G hat einen 8-Kern-Prozessor Dimensity 7025-Ultra mit 5G-Unterstützung. Es verfügt über ein 6,67 Zoll großes FHD+ AMOLED-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und einer Spitzenhelligkeit von 2100 nits - offiziell das hellste Display der Serie. Es gibt sogar Dolby Atmos und Hi-Res Audio, damit alles so gut klingt, wie es aussieht.

Quelle: xpertpick