Samsung patentiert Smartphone mit modularer Kamera

Samsung arbeitet möglicherweise an einem ungewöhnlichen Smartphone mit austauschbarem Objektiv. Das Patent des Unternehmens, das ein Gerät mit einer modularen Kamera beschreibt, ist online aufgetaucht.
Was bekannt ist
Das Dokument wurde bei der WIPO eingereicht und trägt die Veröffentlichungsnummer WO/2025/084594.
Den Skizzen zufolge verfügt das Smartphone über eine Kameraeinheit mit einem separaten Linsenmodul, einem Sensor und einem Aktuator, mit dem der Fokus oder der Zoom verändert werden kann. Das System kann auch eine Stabilisierung oder eine präzise Linsenausrichtung ermöglichen. Das Objektiv lässt sich abnehmen und wieder anbringen, vermutlich mit Hilfe von Magneten.
Es handelt sich nicht um ein externes Zubehör wie beim Vivo X200 Ultra mit dem Photography Kit, sondern um eine eingebaute Lösung, die die Kamerasteuerung verbessern und Zugang zu austauschbaren Modulen bieten kann.

Patentskizzen von Samsungs neuem Smartphone mit modularer Kamera. Illustration: 91mobiles
Bisher beschreibt das Patent nur ein austauschbares Objektiv und einen austauschbaren Sensor. Es ist noch nicht bekannt, ob Samsung plant, ein solches Gerät auf den Markt zu bringen. Das Unternehmen könnte die Idee lediglich aufzeichnen, ohne die Absicht, sie in einem kommerziellen Produkt umzusetzen.




Kürzlich wurde bekannt, dass Samsung ein Smartphone mit einem flexiblen Bildschirm entwickelt, der sich nach oben ausdehnt. Im Gegensatz zu früheren Konzepten, bei denen das Display horizontal ist, sieht Samsungs neues Design eine vertikale Ausdehnung des Bildschirms vor. Dadurch kann das Smartphone in der Tasche kompakt bleiben, aber bei Bedarf zu einem größeren Bildschirm für Arbeit oder Unterhaltung erweitert werden. Den Plänen zufolge hat das Telefon dünne Ränder mit einem ausgeprägten Boden, und das Gehäuse wirkt dicker, was wahrscheinlich auf den Scroll-Mechanismus zurückzuführen ist.
Quelle: 91mobiles