Google stellt den Support für das erste Nest Thermostat im Oktober 2025 ein

Google hat angekündigt, dass es die Unterstützung für die erste und zweite Generation des Nest Learning Thermostat ab dem 25. Oktober 2025 einstellen wird. Diese Modelle werden keine Updates mehr erhalten und ihre Verbindung zu den Cloud-Diensten von Google verlieren.
Was bekannt ist
Das bedeutet, dass sie nicht über die Google Home-App oder Sprachassistenten gesteuert werden können. Grundlegende Funktionen wie die Temperaturregelung und die Zeitplanung auf dem Gerät selbst sind jedoch weiterhin verfügbar.
Geräte, die in den Jahren 2011 und 2012 für Nordamerika veröffentlicht wurden, sowie die europäische Version aus dem Jahr 2014 sind von der Einstellung des Supports betroffen. Besitzer in den Vereinigten Staaten können ein Upgrade auf ein neues Nest (4. Generation) mit einem Preisnachlass von 130 $ und in Kanada mit einem Preisnachlass von 160 CA$ erwerben.
In Europa ist die Situation etwas komplizierter: Google hat keine Pläne, neue Modelle herauszubringen, die mit den hiesigen Heizsystemen kompatibel sind. Stattdessen erhalten Europäer einen Rabatt von 50 % auf den Tado Smart Thermostat X. Das Unternehmen begründet seine Entscheidung damit, dass sich die Heizungssysteme in Europa stark voneinander unterscheiden. Sie weisen unterschiedliche technische Merkmale auf und erfordern spezifische Hardware- und Softwarelösungen, was es schwierig macht, ein universelles Gerät für die meisten Wohngebäude zu entwickeln.
Die Entscheidung war Teil einer breiteren Veränderung in Googles Geräteabteilung, die auch Nest Protect und Nest x Yale Lock einstellte. Trotz der Einstellung des Supports hielten die ersten Nest-Thermostate fast 15 Jahre - viel länger als die versprochenen 5. Dennoch ist dies für viele Nutzer eine unerfreuliche Nachricht.
Quelle: MacRumors