Samsung darf wieder Snapdragon-Chips für Galaxy S26 produzieren

Qualcomm scheint nach einer dreijährigen Pause zur Zusammenarbeit mit Samsung Foundry zurückzukehren. Laut SEDaily wird eine der Varianten des kommenden Snapdragon 8 Elite Gen 2-Prozessors für die Flaggschiff-Smartphones Galaxy S26 in einem 2-nm-Prozess in Samsungs Fabriken hergestellt werden.
Was bekannt ist
Samsung plant, die Produktionstests im zweiten Quartal dieses Jahres abzuschließen, und die Massenproduktion wird im ersten Quartal 2026 beginnen. Dieser Chip wird voraussichtlich die Bezeichnung "Made For Galaxy" tragen und im Galaxy S26 sowie in anderen Spitzenmodellen des Unternehmens verbaut werden.
Der Snapdragon 8 Elite Gen 2 wird in zwei Versionen hergestellt werden - eine von Samsung und die andere von TSMC unter Verwendung einer verbesserten 3nm-Prozesstechnologie. Die Produktion wird in Samsungs fortschrittlicher Fabrik in Hwaseong stattfinden. Bislang hat Qualcomm etwa 1.000 Wafer pro Monat bestellt, was nur einen Bruchteil der Kapazität der Fabrik ausmacht, die bis zu 7.000 Wafer herstellen kann.
Nach dem Misserfolg des Snapdragon 8 Gen 1 bevorzugte Qualcomm TSMC. Jetzt könnte Samsungs Rückkehr in die Produktion von Flaggschiff-Chips ein wichtiger Schritt für das Image sein. Wenn der koreanische Riese ein hohes Qualitätsniveau an den Tag legt, wird dies die Tür zu neuen Aufträgen öffnen - nicht nur von Qualcomm, sondern auch von anderen Marken.
Es wird auch berichtet, dass Samsung Foundry den XR2+ Gen 2-Chip für das kommende XR-Headset des Unternehmens produzieren wird, das Ende 2025 auf den Markt kommen soll.
Zur Erinnerung: Das Galaxy S25 FE wird One UI 8 erhalten, aber wieder von einem Exynos 2400e angetrieben werden.
Quelle: SamMobile