Das erste der Welt: Südkorea zeigt Photonenradar mit künstlicher Intelligenz zur Drohnenerkennung

Von: Mykhailo Stoliar | gestern, 08:42

Die südkoreanische Behörde für Verteidigungsentwicklung hat erfolgreich ein Photonenradar demonstriert, das mit Hilfe künstlicher Intelligenz kleine Luftziele wie Drohnen erkennen kann.

Was bekannt ist

Die einzigartige Technologie ermöglicht die Identifizierung von Objekten in der Luft, die mit herkömmlichen optischen Mitteln, wie z. B. Kameras, nur schwer zu erkennen sind. Die Innovation basiert auf der Umwandlung von Laserlicht in elektromagnetische Wellen, die auf das Objekt gerichtet werden. Das reflektierte Signal wird von einem System mit künstlicher Intelligenz verarbeitet, das das Vorhandensein des Ziels analysiert und bestätigt und gleichzeitig seine Art erkennt.

ADD behauptet, dass während der Demonstration Ziele in einer Entfernung von mehreren Kilometern in einer offenen Umgebung entdeckt wurden. Dies sei die weltweit erste erfolgreiche Demonstration einer solchen Technologie unter realen Bedingungen, heißt es. Zuvor waren weltweit nur Simulationstests durchgeführt worden, ohne dass es zu einer realen Anwendung in der Praxis gekommen wäre.


Die britische Dragonfire-Laserwaffe. Illustration: Міноборони Британії

Die Entwicklung des Photonenradars läuft seit 2022 im Rahmen des Programms Future Challenges, das die Entwicklung von Technologien der nächsten Generation für die nationale Verteidigung zum Ziel hat. Die ADD will nicht nur technische Entwicklungen abschließen, sondern auch ein vollwertiges industrielles Ökosystem aufbauen - von der Forschung bis zur Erprobung im Einsatz.

Laut Jeong Sung-tae, Direktor des Dritten Forschungsinstituts der ADD, hat die Demonstration gezeigt, dass die Technologie einen Durchbruch bei der Aufklärung und Überwachung bringen kann. Er betonte, dass die ADD beabsichtigt, das photonische Radar weiter zu verbessern und innovative Lösungen für Südkoreas Verteidigung einzuführen.

Quelle: TDP