Blut spritzt richtig, DualSense erwacht zum Leben und Bugs werden seltener: Ein großer Patch für die PC-Version von The Last of Us Part 2 Remastered ist da

Die Entwickler von Naughty Dog und Iron Galaxy lassen keine Zeit verstreichen und verbessern die PC-Version von The Last of Us Part 2 Remastered weiter. Das neueste Update, nummeriert, ist bereits zum Download verfügbar und bringt viele wichtige Korrekturen in Bezug auf verschiedene Aspekte des Spiels mit sich. Die Entwickler betonen, dass die meisten Änderungen auf Basis des Feedbacks der Spieler selbst vorgenommen wurden.
Was bekannt ist
Eine der bemerkenswertesten Neuerungen ist die Wiederherstellung der korrekten Funktionsweise des dynamischen Bluttropfen-Effekts, der zuvor nicht korrekt angezeigt wurde, wenn man gegnerische Körperteile traf oder Nahkampfangriffe einsetzte. Außerdem ermöglicht das Update endlich die Unterstützung von adaptiven Triggern auf dem DualSense-Controller, wenn dieser über Steam Input verwendet wird. Die allgemeine Empfindlichkeit und Funktionalität von DualSense, wenn es über Steam Input verbunden ist, wurde ebenfalls verbessert.
Neben den größeren Änderungen enthält der Patch auch eine Reihe kleinerer Korrekturen. Dazu gehört die Beseitigung eines visuellen Fehlers in der Steam-Oberfläche, der dazu führte, dass Spieler, die sich im No Return-Modus befanden, in der Steam-Freundesliste als im Hauptspielmenü befindlich angezeigt wurden. Außerdem wurde das Problem mit der Verpixelung der Beleuchtung in dunklen Unterwasserabschnitten behoben, das unter bestimmten Einstellungen auftrat.
Zur Erinnerung: The Last of Us Part 2 Remastered wurde Anfang April für den PC veröffentlicht. Das Spiel enthält alle Inhalte, die in der Remastered-Version für PS5 verfügbar waren, einschließlich des Modus "Keine Rückkehr", sowie eine Reihe von PC-exklusiven Funktionen, wie z. B. die Unterstützung für ultrabreite Monitore.
The Last of Us Part 2 Remastered PC Update 1.3.10430.0406 - vollständige Liste der Änderungen:
- Die Anzeige des dynamischen Effekts von Bluttropfen auf Körperteilen, wenn man im Nahkampf angeschossen oder verwundet wird, wurde wiederhergestellt.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der Blutspritzer-Effekt auf dem Bildschirm kurzzeitig verschwinden konnte, wenn die Kamera sich schnell bewegt oder ausweicht, wenn der Zoom aktiviert ist.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das das Spiel bei einigen Spielern abstürzte, wenn sie sich nach Abschluss einer interaktiven Aktion schnell umdrehten.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass PlayStation DualSense-Controller bei Verwendung von Steam Input mit der Zeit an Empfindlichkeit und Funktionalität verloren.
- Es wurden adaptive Auslöser aktiviert, wenn ein PlayStation DualSense-Controller mit aktivierter Steam-Eingabe verwendet wurde.
- Es wurde ein Fehler behoben, der zu Rauschen und Flackern führte, wenn die Kamera beim Zielen durch das Zielfernrohr mit aktiviertem Zoom gedreht wurde.
- Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass der Steam-Status "Im Hauptmenü" anzeigte, wenn man im Modus "Keine Rückkehr" spielte.
- Es wurde ein Fehler behoben, der zu "Ghosting" führte, wenn FSR Frame Generation mit einer niedrigeren als der nativen Bildschirmauflösung verwendet wurde.
- Es wurde ein visueller Fehler behoben, der dazu führte, dass die Beleuchtung in dunklen Unterwasserabschnitten pixelig erschien, wenn Zoom und Bewegungsunschärfe gleichzeitig aktiviert waren.
- Es wurde ein seltenes Problem behoben, das dazu führen konnte, dass einige Spieler aus der Spielwelt fielen, während sie durch Seattle fuhren.
- Verschiedene visuelle Korrekturen im Zusammenhang mit Animation und Beleuchtung in Breitbild-Zwischensequenzen wurden vorgenommen.
- Verschiedene Korrekturen zur Verbesserung der Spielstabilität und zur Beseitigung von Abstürzen.
Mehr über The Last of Us Part II Remastered erfahrt ihr in unserem Testbericht unter diesem Link.
Quelle: Steam