Silent Hill-Revival bringt riesige Gewinne: Remake-Erfolg bringt Bloober Team zu neuen Höhenflügen

Von Vladislav Nuzhnov | heute, 08:38
Ein Screenshot aus dem Silent Hill 2-Remake wurde angekündigt: ein neuer Blick auf den Spieleklassiker! Silent Hill 2 Bildschirmfoto. Quelle: Konami

Das polnische Studio Bloober Team, das einst harte Zeiten durchlebte, aber im Horrorgenre seine Berufung fand, hat mit dem Remake des Kultspiels Silent Hill 2 ein vollwertiges Statement abgegeben. Und dieses Projekt wurde sowohl für das Studio als auch für Konami zu einem echten Triumph.

Was bekannt ist

Kürzlich veröffentlichte Bloober Team seinen Finanzbericht für das Jahr 2024, der mit einer unglaublichen Steigerung des Nettogewinns verblüffte - ganze 680 % im Vergleich zum Vorjahr! Dieses Wachstum wurde durch den phänomenalen Erfolg von Silent Hill 2 ermöglicht, das sich bereits in den ersten drei Monaten nach seiner Veröffentlichung 2 Millionen Mal verkaufte. Darüber hinaus wirkte sich der Erfolg des Spiels positiv auf die Performance von Konami aus und ließ den Wert der Aktie im vergangenen Jahr um 96 % steigen.

Mit dem Erfolg von 2024 im Rücken konzentriert sich das Bloober-Team nun voll und ganz auf sein nächstes Projekt, Cronos: The New Dawn. Dieses Spiel wird die Spieler in die post-apokalyptische Welt der 80er Jahre entführen, mit Horrorelementen ähnlich dem Silent Hill 2 Remake, aber dieses Mal werden die Hauptfeinde außerirdische Kreaturen sein. Den veröffentlichten Gameplay-Details und dem Videomaterial nach zu urteilen, sieht das Spiel vielversprechend aus und soll im Jahr 2025 für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S veröffentlicht werden.

Die Zusammenarbeit mit Konami endet jedoch nicht mit Silent Hill 2. Der Erfolg des Remakes hat Bloober Team bereits eine langfristige Partnerschaft mit dem japanischen Riesen gesichert. Derzeit arbeitet das Studio an mehreren Projekten, darunter auch neue Spiele im Silent Hill-Universum, aber das bleibt ein Geheimnis.

Mehr über Silent Hill 2 Remake erfahrt ihr in unserem Review unter diesem Link.

Quelle: Tech4Gamers