Die Musik ist eines der besten Elemente des RPG-Hits Clair Obscur: Expedition 33, aber der Komponist des Spiels wurde zufällig auf Soundcloud gefunden

Von Vladislav Nuzhnov | heute, 08:57
Die Studie Clair Obscur: Analyse der Expedition 33-Mission Screenshot von Clair Obscur: Expedition 33. Quelle: Kepler Interactive

Einer der vielen Gründe, warum Clair Obscur: Expedition 33 seit seiner Veröffentlichung so viele positive Kritiken erhalten hat, ist seine bezaubernde Musik. Der von Lorien Testar komponierte Soundtrack des Spiels deckt ein breites Spektrum an Genres ab und berührt oft die berührendsten Momente der Erzählung, indem er die emotionale Tiefe jeder Szene mit perfekt gewählten Noten unterstreicht. Die Entwickler von Sandfall Interactive stießen zufällig auf Testars Arbeit auf SoundCloud und luden ihn ein, an dem Spiel mitzuarbeiten.

Was bekannt ist

Die offizielle Website von Clair Obscur: Expedition 33 gibt es eine eigene Seite, auf der die Geschichte von Lorien Testar und sein Weg zur Zusammenarbeit mit Sandfall Interactive an ihrem von der Kritik gefeierten RPG beschrieben wird. Auf dieser Seite erwähnt Testar, dass er seine Liebe zu Videospielen von seinem Vater geerbt hat und viele Stunden damit verbracht hat, klassische Spiele wie The Legend of Zelda: Ocarina of Time und Majora's Mask sowie die Spiele Mario Kart und Mario Party auf dem Nintendo 64 zu spielen.

"Die unvergesslichsten Soundtracks, wie die von The Legend of Zelda, haben eine unglaubliche Fähigkeit, einer Welt Leben einzuhauchen und sie mit einzigartigen und tief bewegenden Emotionen zu füllen", schreibt Testar. "Die Musik wird zu einem organischen Teil des Abenteuers und formt die Erfahrung, während wir durch diese Universen reisen.

Er spricht auch darüber, wie er seine Freizeit damit verbrachte, seine Fähigkeiten bei der Erstellung von Musik für Videospiele zu perfektionieren. Jede Woche schrieb er einen neuen Track, um seinen Musikstil zu verfeinern, während er als Gitarrenlehrer arbeitete. Während dieser Zeit lud er seine Musik auf SoundCloud hoch, wo sie schließlich von Game Director Guillaume Broch entdeckt wurde.

"Eines Tages habe ich eine meiner Kompositionen in einem unabhängigen Videospielforum geteilt", erinnert sich Testar, "und da ist Guillaume Broche, der Game Director von Sandfall Interactive, auf meine Arbeit gestoßen. Er nahm Kontakt zu mir auf und fragte mich, ob ich den Soundtrack für sein Spiel schreiben würde. Dieser Moment war der Beginn einer wunderbaren Zusammenarbeit, die mein Leben verändert hat."

Clair Obscur: Expedition 33 wurde letzte Woche für PC, PS5 und Xbox Series X/S veröffentlicht. Das Spiel ist auch über PC und Xbox Game Pass erhältlich. Das von einem 30-köpfigen Entwicklerteam entwickelte Spiel wurde von klassischen RPGs wie der Final Fantasy-Reihe inspiriert. Das Spiel folgt der gleichnamigen Expedition 33, die sich aufmacht, den Künstler aufzuhalten, der jedes Jahr neue Zahlen zieht. Diese Zahlen, die von 100 an gezählt werden, führen zum Tod aller, deren Alter der Zahl entspricht, was zum langsamen Aussterben der Menschheit führt. Clair Obscur: Expedition 33 berührt viele tiefgreifende Themen, eines der wichtigsten ist die Trauer und die verschiedenen Arten, wie Menschen sie erleben.

Weitere Informationen über das Rollenspiel finden Sie in unserem Artikel hier. Sogar der französische Staatspräsident selbst hat den Erfolg des Spiels gewürdigt.

Quelle: Sandfall