Galaxy S26 mit Exynos 2600 Prozessor wird möglicherweise nur in Europa verkauft, andere Länder erhalten Snapdragon
Es sind neue Gerüchte über die Samsung Galaxy S26 Smartphone-Serie aufgetaucht. Berichten zufolge könnte das Unternehmen erneut seinen eigenen Exynos-Prozessor verwenden - dieses Mal das Modell Exynos 2600.
Was bekannt ist
Quellen zufolge könnte es nur in Europa erhältlich sein, während alle anderen Märkte Snapdragon-Versionen erhalten werden.
Nachdem die gesamte Galaxy S25-Reihe den Snapdragon 8 Gen 3 (genannt Snapdragon 8 Elite) erhalten hatte, glaubten viele, dass Samsung den Exynos aufgegeben hatte. Doch nun ist die Rückkehr des proprietären Chips wahrscheinlich, wenn auch in eingeschränktem Maße. Der Exynos 2600 könnte aufgrund von Schwierigkeiten bei der Produktion im 2nm-Verfahren nur auf dem europäischen Markt erscheinen.
Wie sich die Chips auf die Modelle verteilen werden, ist noch nicht klar. Es wird erwartet, dass das Galaxy S26 und S26+ je nach Region unterschiedliche Varianten erhalten werden, während das Flaggschiff Galaxy S26 Ultra weltweit mit Snapdragon ausgestattet sein wird. Das Unternehmen hat das gleiche Schema bereits früher verwendet, insbesondere bei der Galaxy S24-Serie.
Die Europäer haben wiederholt ihre Unzufriedenheit mit der Exynos-Beschränkung geäußert, wie es beim Galaxy S22 der Fall war, aber es scheint, dass Samsung diese Beschwerden nicht berücksichtigt hat. Sollten sich die Gerüchte bestätigen, könnte das Unternehmen erneut eine Welle der Kritik von europäischen Nutzern zu spüren bekommen.
Zur Erinnerung: Das Galaxy S25 FE wird One UI 8 erhalten, aber wieder von einem Exynos 2400e angetrieben werden.
Quelle: SamMobile